Hanzze:Alles anzeigenbrigittefoe:
Ich weiß nicht wie das Verlöschen seinerseits gemeint war,
meine Wenigkeit ist der festen Überzeugung,
daß dem nicht SO IST.
Wie kann man fester Überzeugung sein, dass es nicht so ist, wenn man nicht versteht wie es gemeint ist?
Das ist eher "Ich will es gar nicht wissen" und das nennt man ignorant *schmunzel*
Wenn du sagtst: "Ich bin im festen Wahn, dass es nicht so ist." dann kann man den Satz doch gut und gerne stehenlassen und dieser wäre sogar sehr weise. *schmunzel*
Da muss ich Hanzze beipflichten.
Darüberhinaus ist "feste Überzeugung" noch stark von Anhaftung durchdrungen. Allein vom Wortlaut her schon wird sich da etwas intensiv gewünscht, wird intensiv geglaubt. Fest - Festhalten. Weiche Überzeugung wäre da schon besser, und wahres, durchschauendes, von allen Wünschen und Sehnsüchten befreites, unmittelbares Wissen wäre das Optimum.
Aber in dem Maße wie Wünsche noch in einem vorhanden sind, in dem Maße wird man nicht verstehen können, wissen, was Buddha tatsächlich gelehrt hat.
Solange bleibt es beim glauben, wünschen, hoffen, vertrauen, etc.