Ebenso heißt es in der Lehre des Buddha:
"Da pflegen, ihr Brüder, die Jünger des einsam weilenden Meisters der Einsamkeit nicht;
und was der Meister als verwerflich bezeichnet hat, das verwerfen sie nicht;
und anspruchsvoll werden sie und aufdringlich, suchen vor allem Gesellschaft,
fliehen die Einsamkeit als lästige Last.
Somit, ihr Brüder, gereichen drei Fälle den älteren Mönchen zur Schande:
Der Meister weilt einsam zurückgezogen, aber die Jünger pflegen der
Einsamkeit nicht', das ist der erste Fall, der den älteren Mönchen zur
Schande (zum Tadel) gereicht.
Was der Meister als verwerflich bezeichnet hat, das verwerfen sie nicht'.
Das ist der zweite Fall, der den älteren Mönchen zur Schande gereicht;
und anspruchsvoll sind sie und aufdringlich, suchen vor allem Gesellschaft,
fliehen die Einsamkeit als lästige Last', das ist der dritte Fall, der den älteren
Mönchen zur Schande gereicht.
Den älteren Mönchen also, Brüder, gereichen diese drei Fälle zur Schande.
10. Und den mittleren Mönchen, Brüder, und den neuen Mönchen, Brüder,
gereichen drei Fälle zur Schande: 'Der Meister weilt einsam zurückgezogen,
aber die Jünger pflegen der Einsamkeit nicht', das ist der erste Fall, der
den mittleren Mönchen, der den neuen Mönchen zur Schande gereicht;
'und was der Meister als verwerflich bezeichnet hat, das verwerfen sie nicht',
das ist der zweite Fall, der den mittleren Mönchen, der den neuen Mönchen
zur Schande gereicht; 'und anspruchsvoll sind sie und aufdringlich, suchen
vor allem Gesellschaft, fliehen die Einsamkeit als lästige Last', das ist der
dritte Fall, der den mittleren Mönchen, der den neuen Mönchen zur Schande gereicht.
Den mittleren Mönchen also, Brüder, den neuen Mönchen also, Brüder, gereichen diese drei Fälle zur Schande.
Das ist die Art, ihr Brüder, wie die Jünger des einsam weilenden Meisters Einsamkeit scheuen.
11. "Wie wird nun, ihr Brüder, von den Jüngern des einsam weilenden Meisters Einsamkeit geübt?
Da pflegen, ihr Brüder, die Jünger des einsam weilenden Meisters der Einsamkeit;
und was der Meister als verwerflich bezeichnet hat, das verwerfen sie;
und sie werden nicht anspruchsvoll, nicht aufdringlich, fliehen Gesellschaft als
lästige Last, suchen vor allem Einsamkeit.
Somit, ihr Brüder, gereichen drei Fälle den älteren Mönchen zur Ehre:
'Der Meister weilt einsam zurückgezogen und die Jünger pflegen der Einsamkeit',
das ist der erste Fall, der den älteren Mönchen zur Ehre gereicht;
'und was der Meister als verwerflich bezeichnet hat, das verwerfen sie',
das ist der zweite Fall, der den älteren Mönchen zur Ehre gereicht; 'und
sie sind nicht anspruchsvoll, nicht aufdringlich, fliehen Gesellschaft als
lästige Last, suchen vor allem Einsamkeit', das ist der dritte Fall, der
den älteren Mönchen zur Ehre gereicht.
Den älteren Mönchen also, Brüder, gereichen diese drei Fälle zur Ehre.
12. Und den mittleren Mönchen, Brüder, und den neuen Mönchen, Brüder,
gereichen drei Fälle zur Ehre: 'Der Meister weilt einsam zurückgezogen
und die Jünger pflegen der Einsamkeit, das ist der erste Fall, der den
mittleren Mönchen, der den neuen Mönchen zur Ehre gereicht; 'und was
der Meister als verwerflich bezeichnet hat, das verwerfen sie', das ist der
zweite Fall, der den mittleren Mönchen, der den neuen Mönchen zur Ehre
gereicht; 'und sie sind nicht anspruchsvoll, nicht aufdringlich, fliehen
Gesellschaft als lästige Last, suchen vor allem Einsamkeit', das ist der
dritte Fall, der den mittleren Mönchen, der den neuen Mönchen zur Ehre
gereicht. Den mittleren Mönchen also, Brüder, den neuen Mönchen also,
Brüder, gereichen diese drei Fälle zur Ehre.
Das ist die Art, ihr Brüder, wie die Jünger des einsam weilenden Meisters Einsamkeit üben.