Beiträge von Geronimo im Thema „Langeweile- was ist das?“

    Und wenn ich merke das da eine Lustlosigkeit in mir aufsteigt, dann versuche ich gleich ihr so wenig Raum wie möglich zu geben und setze mich entweder auf mein Meditationskissen oder widme mich dem Sport, oder gehe an die frische Luft. Auch wenn ich schon überhaupt keine Lust habe sage ich mir "don't think about it, just do it", und während ich dann aktiv bin schwindet auch die Lustlosigkeit langsam wieder, auch wenn die ersten Minuten manchmal echt hart sind (auch beim sitzen).


    Gibt man der Lustlosigkeit erst einmal zu viel Raum, dann ist der Weg aus ihr heraus viel schwerer.

    Ich halte das auch für einen Ausdruck eines ungeschulten Geistes. Mit zunehmendem Fortschritt und größer werdender Achtsamkeit wird jeder Moment zur Chance weiter voran zu schreiten. Und wo einem früher noch die Entschlossenheit, Motivation und Energie fehlte, da entwickelt sie sich bald aus der (richtigen) Praxis heraus.


    Für mich ist Langeweile auch eine Art Blindheit, ein Sehfehler, etwas wobei man noch nicht gelernt hat wo man hinschauen sollte und wie man das überhaupt macht.


    Im buddhistischen Sinne ist es sicher eine relativ bedeutende Art der Verblendung, eine lustlose Unentschlossenheit, die nur durch harte Arbeit zu überwinden ist. Hat man in jenen Moment keine Energie oder Motivation für sinnvolle Angelegenheiten, dann muss man sie eben erzeugen. Der Buddha hat nicht ohne Grund dazu aufgerufen unaufgestiegene heilsame Zustände dort zu erzeugen und zu kultivieren wo sie vorher nicht vorhanden waren und Langeweile gehört absolut zu den Zuständen die man überwinden sollte.