Beiträge von Carla im Thema „Nagarjunas "Samsara = Nirwana"“

    Simo:


    Nun wenn man den Geist direkt betrachtet merkt man .... dass es da eigentlich nichst zu betrachten gibt. Der Geist ist seiner Natur nach Leerheit. Er hat weder Farbe, noch Form noch Gewicht noch sonst irgendetwas.Er ist eigentlich wie der Raum. Grenzenlos und Offen. Doch diese Leerheit des Geistes ist auch bewusst. und so ist die Natur des Geistes diese Untrennbarkeit von Bewusstheit und Leerheit. Alle Projektionen des Geistes (also alles, was er äußerlich wie innerlich wahrnimmt) teilen im Grunde diese Natur. Deshalb Samsara = Nirwana (das volkommene Innewerden der Natur des Geistes) War das die Antwort auf deine Frage ?? :)
    Simo


    Danke Simo. Ich tue mich nur schwer mit dieser Bewusstheit.
    Betrachten oder wahrnehmen kann ich viel. Und genau da setzt für mich Bewusstheit ein. Genau in dem Moment entsteht ein Ich-Gefühl,Ich-Existenz. Es ist bedingt. Ohne Innen-Außen-Wahrnehmung oder Vergleiche kein Ich oder Andere, kein Selbstbild. Demnach ist auch Bewußtheit, m.E., leer.
    Das vollkommene Innewerden der Natur des Geistes, würde für mich demnach heißen, dass die Natur des Geistes leer ist. Also ist Samsara und Nirwana eine Unterscheidung, abhängig von der Ich-Existenz, aber eigentlich dasselbe.


    LG Carla

    Zitat

    Sowohl Samsara wie Nirwana sind Produkte des Geistes nicht seine Natur, denn diese ist Leerheit, offen und klar.


    Hallo Simo,


    Was genau meinst Du mit der Natur des Geistes? Ist die Leerheit nicht selbst das bedingte Entstehen (es gibt keine selbstständige Existenz von etwas)? So gesehen die ganze Fülle. So verstehe ich dann auch, dass Form Leerheit ist, und Leerheit Form.


    LG Carla