nyalaana:
flanzen können auf Musik reagieren, und darauf dass man mit ihnen spricht, es gibt Pflanzen die Bewegen sich fort, auf reize reagieren sie auf jeden Fall.
Ich dachte halt immer Buddhismus ist, wenn man die Sachen kritisch hinterfragen kann. Und mir sagt mein Hinterfragen halt, dass ich es nicht ausschließen kann. Mir kommt eine Einteilung von Lebewesen mit Bewustsein und Lebewesen ohne Bewustsein halt ein wenig komisch vor. Ich frage mich halt warum man solch eine Einteilung durchführt?
Die wissenschaft sagt hierzu "Reflexorganismus" .... ob das ein bewusstsein unbedingt implizieren muss, weiß ich nicht. Allerdings bieten Pflanzen für viele Lebewesen die Lebensgrundlage und sind deshalb auch zu schützen. Sollte sich herausstellen, dass Pflanzen doch ein bewusstes Erleben haben, was hieße, dass sie auch Buddhanatur haben, dann haben wir auf jeden Fall mehr Arbeit an der Backe
. Ich denke Buddha würde hier wollen, dass man der Wissenschaft folgt, denn es gibt keine Religion, die über der Wahrheit steht.