Beiträge von Simo im Thema „Das Rad des Lebens“

    accinca:

    Dann betrachte deine Behauptung über subjektive Erfahrung
    als subjektive Erfahrung und behaupte nicht, das sie wahr ist.
    Jedenfalls solange nicht, bis du eine Aussage des Buddha vorweisen
    kannst in der dieser von eine Buddhanatur redet. Aber komme mir bitte
    nicht mit tibetische Schriften.


    warum nicht, du kommst doch auch ständig mit pali schriften ....

    TMingyur:
    Simo:

    Nun wir wissen ja alle, accinca, dass du hier im Forum die einzig wahre Form des Buddhismus vertrittst.


    Zumindest hält er sich an die Lehre des Buddha, was nicht von allen hier behauptet werden kann.



    Grüße
    TM



    oh jaaaa selbstreflexion tut ja sooo guuhhhuut :grinsen:

    accinca:
    Simo:

    Die wissenschaft sagt hierzu "Reflexorganismus" .... ob das ein bewusstsein unbedingt implizieren muss, weiß ich nicht. Allerdings bieten Pflanzen für viele Lebewesen die Lebensgrundlage und sind deshalb auch zu schützen. Sollte sich herausstellen, dass Pflanzen doch ein bewusstes Erleben haben, was hieße, dass sie auch Buddhanatur haben, dann haben wir auf jeden Fall mehr Arbeit an der Backe :P . Ich denke Buddha würde hier wollen, dass man der Wissenschaft folgt, denn es gibt keine Religion, die über der Wahrheit steht.


    Habe ich es doch geahnt, eine vom Bewußtsein abhängige sog. "Buddhanatur". Was sich die Mahayais alles so zurecht denken mit ihrer Buddhanatur hat mit dem Buddha nichts gemein.


    Nun wir wissen ja alle, accinca, dass du hier im Forum die einzig wahre Form des Buddhismus vertrittst.

    nyalaana:

    flanzen können auf Musik reagieren, und darauf dass man mit ihnen spricht, es gibt Pflanzen die Bewegen sich fort, auf reize reagieren sie auf jeden Fall.
    Ich dachte halt immer Buddhismus ist, wenn man die Sachen kritisch hinterfragen kann. Und mir sagt mein Hinterfragen halt, dass ich es nicht ausschließen kann. Mir kommt eine Einteilung von Lebewesen mit Bewustsein und Lebewesen ohne Bewustsein halt ein wenig komisch vor. Ich frage mich halt warum man solch eine Einteilung durchführt?


    Die wissenschaft sagt hierzu "Reflexorganismus" .... ob das ein bewusstsein unbedingt implizieren muss, weiß ich nicht. Allerdings bieten Pflanzen für viele Lebewesen die Lebensgrundlage und sind deshalb auch zu schützen. Sollte sich herausstellen, dass Pflanzen doch ein bewusstes Erleben haben, was hieße, dass sie auch Buddhanatur haben, dann haben wir auf jeden Fall mehr Arbeit an der Backe :P . Ich denke Buddha würde hier wollen, dass man der Wissenschaft folgt, denn es gibt keine Religion, die über der Wahrheit steht.

    Der tibetische Ausdruck für ein lebendes Wesen ist semchen sem bedeutet Geist/Bewusstsein und Chen meint Halter. Also ein Bewusstseinshalter. Die Pflanzen gehören da, traditionell betrachtet, nicht dazu....