"reine Lehre" , "Buddhismus und Kapitalismus"
In den 50ern - 80ern hatte der Kapitalismus einen Gegenspieler, den Kommunismus. Der Kommunismus hat aber wohl verlohren, bzw sich selbst aufgelöst, und sogar China ist kein streng kommunistischer Staat mehr, es spielt inzwischen auf internationaler Ebene nach den Reglen des Kapitalisums. Dadurch, dass der Kapitalismus nicht mehr beweisen muss, dass er das bessere System ist, treibt er ungebremst die schlimmsten Wucherungen. Gehälter von vielen Millionen sind einfach nicht zu rechtfertigen. Kein Mensch leistet tatsächlich 1000 mal mehr als ein anderer Mensch. Das Vorstandsmitglied einer Firma arbeitet nicht 1000 mal mehr als der Arbeiter am Fließband seiner Maschine. Und er trägt auch nicht 1000 mal mehr Risiko. Ich finde es recht logisch, dass Menschen welche sich für Spiritualität, "sich Weiterentwickweln" etc interessieren, das solche Menschen auch die Fehler des Kapitalismus sehen und deswegen keine glühenden Verfechter des Kapitalismus sind.
Der Buddhismus im Westen findet unter Bedingungen statt die die vom Christentum als vorherrschende Religion und vom Kapitalimus geprägt sind. Hier gibt es halt keine Tradition des Spendens für den Tempel oder des Spendens von Essen an Bettelmönche. Trotzdem fallen Kosten an wenn hier Klöster/Zentren unterhalten sein wollen, und wenn Lehrer hier Menschen im Buddhismus unterweisen. Einfach zu sagen man würde "Dharma kaufen" das finde ich ungerecht. Man sollte da schon auf den Einzelfall schauen. Ich würde es komisch finden wenn die Asiaten welche dort für den Buddhismus spenden letztendlich die Kosten dafür aufbringen würden, wenn Lehrer hier her reisen und Lehren würden. Dharma als ganz kostenfrei für uns Westler wäre für mich komisch. Für mich ist also klar, dass ich in irgendeiner Form für die Belehrungen auch Geld zahlen werde. Seinen das nun Kursgebühren, oder als Spende oder als was auch immer.
Öfters lese ich den Begriff der "reinen Lehre". Ich halte das für ein sehr komisches Konzept. Buddhas Reden wurden Jarhunderte nach seinem Tod aufgeschrieben. Viele Meister haben eigene Schriften und Kommentare verfasst. Wenn nun einer meint seine Lehre wäre reiner als das was ein anderer macht, nun gut, soll er das meinen. Ich finde es schön wenn man das System, die Linie und die Lehrer findet welche für einen passen. Mein Meister sagte "be happy" (sei glücklich) und "pure Dharma is when you learn something, when there is developement" ( reiner Dharma ist wenn man etwas lernt wenn eine Entwicklung stattfindet). Da die Menschen aber unterschiedlich sind finde ich es nur logisch wenn das eine System bei dem einen Menschen nicht so zur Entwicklung geeignet ist wie ein anderes System. Jetzt aber davon zu sprechen dass die Leute die nicht in gleicher Weise von meinem eigenen System profitieren wie ich , die mit einem anderen System besser zurecht kommen, denen zu sagen ihre Lehre wäre nicht rein. Also das finde ich unpassend wenn nichtg sogar fast schon überheblich.