Naja den Mono gibts schon, nämlich Brahma, aber du hast recht er gilt auch als vergänglich und Buddha zog das Nibbana dem himmlischen Dasein vor.
Kombiniert gibts für Yogis ja noch das Brahman-Nirwana, also die Auflösung in Brahma(n).
Aus der B. Gita:
Wer, nachdem er alle Sinnes-Tore gezügelt hat, das Gemüt im Herz haltend, das eigene Prâna in die Stirn gebracht hat, und sich in Yoga-Konzentration befindet, (8:12)
Die großen Seelen, die zu mir gekommen sind, erleiden keine Wiedergeburt mehr in einer unbeständigen Stätte des Leids. Sie sind zur höchsten Vollendung gekommen. (8:15)
Bis hin zur Welt des Weltenschöpfers sind die Wesen der Wiedergeburt unterworfen, Arjuna. Doch wer zu mir kommt, für den gibt es keine Wiedergeburt. (8:16)
Wie interessant
Höher aber als dieses Unmanifestierte ist darum ein anderer unoffenbarer ewiger Seinszustand, der nicht vergeht wenn alle Wesen vergehen. (8:20)
Nichtoffenbar, unvergänglich, so wird er genannt. Dies, sagt man, sei das höchste Ziel. Diejenigen, die es erlangt haben, kommen nicht wieder zurück. Das ist meine höchste Wohnstatt. (8:21)