Beiträge von BigR im Thema „Ob "Wiedergeburt" je wissenschaftlich nachweisbar sein wird?“

    Zitat

    Auch dieser Zustand ist "geistgemacht" und wer daran glaubt wird mit Sicherheit einen "Bardobereich" durchlaufen.
    Ist aber nicht "meine" Option


    Tja... dann hoffen wir, dass wir bis dahin all den Seelenschrott aufgelöst haben oder es gibt Bardo vom feinsten. ;)


    Danke euch für den Input! Ich gehe jetzt mal meditieren.

    Zitat

    Im Theravada geht man davon aus, dass sofort was neues in Gang gesetzt wird. "Da wo sich der Geist beim "letzten Atemzug" hinneigt" und was die karmischen Gegebenheiten so "zulassen".


    Was hältst Du von dem Tibetischen Totenbuch und diesem Bardo Zustand?


    Ich denke man kann schon ganz am Anfang der Meditation die Erfahrung machen, dass man viele Dinge von denen man dachte, dass sie zu einem selbst gehören ganz einfach loslassen kann. Übt man weiter und intensiviert das ganze stellt man fest, dass man weder an Emotionen oder Gefühle anhaftet. Sie tauchen auf und gehen wieder. Was ist dazwischen? Leere? Aber mit der Zeit verschwinden viele Impulse denen man ansonsten ausgeliefert ist.


    Ob es diese Impulse sind die neue Dinge entstehen lassen? Jemand antwortete mal auf die Frage wie es denn nach dem Tode weiter ging: „Es geht damit weiter, womit es hier aufgehört hat!“ Vielleicht kann man es auch damit vergleichen wenn man einshläft. Der letzte Gedanke den Du hast oder das letzte visuelle Bild... von dem wirst Du träumen! :)


    Zitat

    Ist eine Option (bis man es selber besser weiß).


    Yep!

    bel:
    BigR:

    Da Du mir gerade etwas auf die Nerven gehst


    Wenigstens darin haben wir ja mal schon ne gemeinsame Ebene.


    _()_


    Was aber meinem Blödsinn eine gewisse Ernsthaftigkeit verleiht denn wären wir beide im hier und jetzt dann würden wir uns nicht auf die Nerven gehen. Deswegen haben wir derzeit eine beschissene gemeinsame Ebene! :badgrin:

    Zitat


    Ich erwarte nix, aber mit ernsthaften Antworten ist es angenehmer. Auch ohne Doppel-l


    Jemand der hier postet und ebenfalls eine Sonnenbrille trägt meinte mal, das schmunzeln gut ist. Da Du mir gerade etwas auf die Nerven gehst mit Deiner Ernsthaftigkeit befolge ich seinen Rat und schmunzele. *schmunzel* Das kommt echt gut...

    Onda:
    BigR:

    Vielleicht könnte man der Sache etwas näher kommen indem man selbst meditiert und Antworten findet? Wäre dies nicht sinnvoller als sich darüber zu streiten was der Buddha gelehrt hat und was der Buddha nicht gelehrt hat?


    Indem wir uns hier die Köpfe zermartern wie etwas nach dem Ableben überleben kann was da denn Wiedergeboren wird, machen wir doch eigentlich genau das Gegenteil von dem was der Buddha gelehrt hat. Wir haften an solchen Gedanken an und bilden uns automatisch eine Meinung. Das ist aus meiner sicht schlecht wenn man erfahren will.


    Du hast vollkommen recht. Eigentlich hatte ich mir auch fest vorgenommen, mich an Diskussionen über Wiedergeburt nicht mehr zu beteiligen...
    Aber ab und zu gehen die Gäule halt noch mit mir durch...
    LG
    Onda


    Macht ja auch nichts denn ich ertappe mich ja auch immer dabei. Ich brauche halt immer wieder die bittere Erfahrung, dass man solche Fragen nicht in Internetforen auflösen kann und hier schon gar nicht. Da bin ich in den Esoterikforen besseres gewöhnt denn da wissen die Leute ganz genau was sie in den früheren Leben waren.


    Es spricht also für Buddhaland, dass hier kaum jemand aus eigener Erfahrung schreibt. :badgrin:

    Vielleicht könnte man der Sache etwas näher kommen indem man selbst meditiert und Antworten findet? Wäre dies nicht sinnvoller als sich darüber zu streiten was der Buddha gelehrt hat und was der Buddha nicht gelehrt hat?


    Indem wir uns hier die Köpfe zermartern wie etwas nach dem Ableben überleben kann was da denn Wiedergeboren wird, machen wir doch eigentlich genau das Gegenteil von dem was der Buddha gelehrt hat. Wir haften an solchen Gedanken an und bilden uns automatisch eine Meinung. Das ist aus meiner sicht schlecht wenn man erfahren will.


    Aber ich ertappe mich auch immer wieder dabei... *seufz*


    Man könnte meditieren und schauen ob man auch Einblicke gewinnt. Oder nicht? ;)


    Ob die Wissenschaft jemals in der Lage sein wird zu beweisen ob es Wiedergeburten von Menschen gibt hängt davon ab ob sie versteht wie sie funktionieren. Von außen und rein Materialistisch betrachtet weiß man ja schon lange, dass in der Natur eigentlich nichts verloren geht.


    Aber um eine Wiedergeburt eines Menschen zu beweisen, müsste man wohl zuerst einmal beweisen was nach dem Ableben denn übrig bleibt was Wiedergeboren werden kann.


    Ist es vielleicht Möglich wissenschaftlich nachzuweisen, dass es Geist oder Seele gibt? Ist Geist oder Seele vielleicht auch nichts anderes als Materie? Fehlt uns vielleicht einfach nur die Technik um diese Materie sichtbar werden zu lassen?


    Fakt ist doch wer glaubt, dass die Wissenschaft schon so weit ist, dass sie so etwas ausschließen kann der obliegt einem Irrglauben denn wir wissen viele Dinge noch nicht und das sind entscheidende Dinge um zu verstehen wie unser Kosmos funktioniert.


    Ich habe letztens noch einen Interessanten Bericht gesehen wo es um die Theorie ging, dass wir vielleicht alle Teil einer Computersimulation seien. Zugegeben war das alles etwas abgedreht denn man ging davon aus, dass wir von unseren Nachfolgern aus der Zukunft erschaffen wurden und wir diese fälschlicherweise für Götterhalten.


    Aber dann gab es ein Beispiel welches mir gefallen hat. Man sagte, dass eigentlich nichts eine feste Struktur hat und man unsere Realität mit Pixel vergleichen könne. Pixel in einer Computersimulation. Geht man also nah genug ran so sieht man die Pixel aus denen sich unsere Welt zusammensetzt.


    Das erinnerte mich irgendwie an die Lehre Buddhas. ;)


    Nichts ist von Bestand und Dauer und alles was je entstanden ist muss wieder untergehen. Ein Rattenschwanz ohne ende. Aber wenn man nah genug ran geht dann kann man ihn vielleicht durchschauen. Vielleicht gelingt das irgendwann auch der Wissenschaft. Vielleicht ist sie auch schon näher dran als wir glauben.