Lauscher:
Es geht nicht darum ob es Wiedergeburt gibt oder nicht, sondern darum ob ohne Wiedergeburt, die Lehre ihr Sinn verliert.
Offensichtlich ja. Zumindest was das eigentlich Ziel anbelangt.
Lauscher:
Es geht nicht darum ob es Wiedergeburt gibt oder nicht, sondern darum ob ohne Wiedergeburt, die Lehre ihr Sinn verliert.
Offensichtlich ja. Zumindest was das eigentlich Ziel anbelangt.
TMingyur:wenn es dieses gegenwärtige kurze Leben nicht gäbe.
....Schon klar. Aber diese Formulierung finde ich angemessener.
Allerdings wenn es dieses gegenwärtige Leben nicht gäbe,
zu keiner Zeit, dann brauchte man die lehre des Buddha eh nicht.
Wenn es kein Leiden gibt, bräuchte man auch keine Lehre zur
Befreiung vom Leiden. Ebenso wenn es Leiden zwar geben würde
aber nach einer relativ kurzen Zeit sowieso von selber für immer
verschwinden würde. Aller was man dann tun müßte wäre ein paar
Jahre abzuwarten. Einen Buddha oder eine Einsicht bräuchte es dazu
aber nicht, geschweige ein reines Leben.
TMingyur:
Wenn ich accinca's Worte aufgreifen und umformulieren darf?TMingyur:Ich verstehe auch nicht, wieso viele nicht begreifen,
das die Lehre des Buddha völlig witzlos und sinnlos
wäre in ihrem Ziel, wenn es dieses gegenwärtige kurze Leben nicht gäbe.
GrüßeTM
Hatte ich nicht geschrieben.
Wußte gar nicht, das ich so mißverstanden werden kann.
Ich meinte:
... wenn es nur dieses eine gegenwärtige kurze Leben gäbe.
Lauscher:Hi,
accinca:Ich verstehe auch nicht, wieso viele nicht begreifen,
das die Lehre des Buddha völlig witzlos und sinnlos
wäre in ihrem Ziel, wenn es nur ein einziges kurzes Leben gäbe.
Ist es so?
die Lehre des Buddha wäre völlig witzlos und sinnlos, wenn das Ziel, das >Ich< zum >Perfektion< zu bringen wäre.
Von einen Ich das zur Perfektion zu bringen wäre hatte
ich aber nichts geschrieben. Ich hatte vom Ziel der Lehre
gesprochen, nämlich dem völligen endgültigen Ende des Leidens.
Das wäre völlig witzlos und sinnlos wenn es mit dem Tode
des jetzt vorhandenen Fleischleibes eh alles von selber aus wäre.