Beiträge von basti im Thema „Viel der Feinde - Metta bedeutet Wohlwollen“

    Ja ich habe alles gelesen, wobei es auch schon spät war und ich müde ;)
    Vom Sinn her habe ich das auch verstanden, denke ich zumindest. Nur war ich mir nicht sicher, wie ich konkret vorgehen soll. Soll man nun etwas Rezitieren? Soll man sich ohne Rezitation auf Wohlwollen konzentrieren? Wohlwollen für Alle oder bestimmt Menschen? Da gibt es ja verschieden Möglichkeiten. Aber ich habe wie unter "Edit" beschrieben im Anschluss dann gleich was gefunden bzw. wenn man weiter sucht, findet man da wahrscheinlich eh noch viel mehr :)
    Es war eben schon spät, da wurde die Frage schneller geschrieben, als sich ein paar Gedanken dazu zu machen ;)

    Wie sollte man denn Metta am besten in stiller Meditation praktizieren?


    Bei Goenka heißt es hierzu in einem kleinen Praxisleitfaden:

    Zitat

    Mettā
    Entspannen Sie sich am Ende der Stunde, so daß keine geistige oder körperliche Unruhe oder Anspannung mehr besteht. Richten Sie dann für ein paar Minuten Ihre Aufmerksam¬keit auf feine Empfindungen im Körper, und füllen Sie Ihren Geist und Körper mit Gedan- ken und Gefühlen der Liebe und Anteilnahme, mit guten Wünschen für alle Wesen.


    Ich war mir bei Metta schon immer ein wenig unsicher. Sollte man bspw. bei Freunden anfangen und dann langsam sein Wohlwollen, Mitgefühl, Glück und Friede wünschen etc auf das Universum ausdehen oder schon von Beginn an das ganze Universum lieben? Oder spielt das nicht wirklich eine große Rolle und man kann nach belieben verfahren?


    Danke schon mal für jeden Tipp :)


    Edit:
    Hehe, wer suchet der findet, dank Mircos Footer-Link :) http://www.dhammasukha.org/Stu…ipts/METTA-BASIC-U-TS.htm