Beiträge von accinca im Thema „Tantra und die Lehre Buddhas“

    monikamarie:
    Geronimo:

    Ich bin ja auch nicht der Meinung das man den Pali Kanon auswendig oder übermäßig viele Lehrreden kennen muss, aber was manchmal für ein Gedankensalat von einigen Buddhisten fabriziert wird und welche das dann auch noch als buddhistische Lehre ausgeben, das ist ein bisschen fragwürdig.
    Am amüsantesten finde ich ja die tantrische Praxis in der Sex als Methode zur Befreiung kultiviert wird, und das im Namen der Lehre.
    Weiter kann man nun wirklich nicht vom Buddha entfernt sein.


    Lieber Geronimo,
    Tantra im tibetischen Buddhismus ist eine Praxis, die nur sehr weit fortgeschrittenen Mönchen und Nonnen vorbehalten bleibt. Im übrigen geht es dabei nicht um dieselbe Lust, die Du (vermute ich mal) beim Sex empfindest, sondern um eine Transformation der sexuellen Energie. Es werden keinerlei "Flüssigkeiten" ausgetauscht, genauso wenig wie sexuelle Spiele die Erregung erhöhen sollen. Es geht gerade darum, dieser Erregung Herr/Frau zu werden. Um das zu verstehen, müsstest Du annähernd schon mal Ähnliches erlebt haben. Was offensichtlich nicht der Fall ist.
    Wieso äußerst Du Dich also abfällig über etwas, was Du noch nicht einmal kennst?_()_ Monika


    Was - du kennst das? Und hältst es auch noch als vom Buddha gelehrt?
    Das ist ja so als ob ein Alkoholiker Alkohol selbstverständlich nur darum
    trinken würde um dem Alkohol Herr zu werden. Da sollte man zwischen
    der Lehre und solchen Praktiken unterscheiden können. Besonders wenn
    man auch noch glaubt davon Ahnung zu haben.