ZitatInsofern herrscht Einigkeit, dass ein Regenwurm, aufgrund seines primitiven Bewusstseins nur eine geringe Leidensfähigkeit zu haben scheint.
auf Basis einiger Indizien tendiere ich dazu dies anzunehmen. Aber wie ich oben geschrieben habe: Man muss ein Wurm sein um zu wissen wie sich ein Wurm fühlt und ob er überhaupt etwas "mitbekommt". Ich kann letztlich auch nicht mit absoluter Sicherheit von meinen Mitmenschen sagen, dass diese eine subjektive Innenwelt generieren. Ich gehe davon aus, weil ich auch ein Mensch bin und von mir auf andere schließe. Ferner können andere Menschen sprechen und von sich erzählen. Aber auch hier könnte es sich um pure Generierung von Sprache handeln, ohne dass ein Bewusstsein dahintersteckt. Natürlich gehe ich trotzdem davon aus, dass meine Mitmenschen ein Bewusstsein entwickelt haben.
Ich kann jedoch nicht von mir auf einen Wurm schließen. Das ist nicht mehr möglich. Bei höheren Säugetieren kann ich in beschränkter und vorsichtiger Weise von mir als Säugetier auf dieses andere Säugetier schließen. Die Hirnstruktur und die Anatomie ähneln sich schließlich.
ZitatWenn eine Ratte in einer speziellen Situation (Geräusch, Aufsuchen eines Ortes) wiederholt Schmerzen erleidet beginnt sie sich davor zu fürchten ! Sie lernt: in dieser Sitation empfinde ich Leid.
Man kann aus dem Verhalten eines Systems (in diesem Fall der Organismus einer Ratte) nicht darauf schließen, ob Leid generiert wird oder nicht. Das alles könnte auch einfach unbewusst als Folge von neuronalen Informationsverarbeitungsprozessen passieren. Von außen wird dann der Anschein erweckt das die Ratte leidet, weil sie Bewegungsabläufe zeigt, die uns an Vorgänge erinnern, welche wir als Mensch als leidvoll empfinden.
Kleines Beispiel: Man kann einen Roboter menschenähnlich bauen und ihn so programmieren, dass er schreit wenn man ihn schlägt oder das er wegrennt wenn man ihm Gewalt androht. Wenn man sowas beobachtet kann schnell der Eindruck entstehen, dass dieses Gerät leidet. Es verhält sich schließlich wie ein Mensch, der in Gefahr kommt. So ähnlich könnten wir auch der Illusion verfallen ein Regenwurm, der sich krampfhaft kringelt, weil er verstümmelt wurde sei leidend. Es könnte jedoch sein, dass einfach ein "seelenloses'" Reaktionsmuster abgespult wird und überhaupt kein Leiden vorhanden ist. Wir können es nicht wissen.
Diese Unwissen kennt sogar einen Namen: Das sogenannte Qualia Problem --> http://de.wikipedia.org/wiki/Qualia