Beiträge von accinca im Thema „die transzendente realität ist non dualistisch!“

    robozo:

    trotzdem gibt es doch in genau diesem moment etwas das ist, sich wandelt aber unleugbar existiert, wie nennst du das, etwa nicht realität, oder wirklichkeit?lg robo


    Ich sagte es eigentlich schon. Es ist natürlich völlig paradox zu sagen:
    Es sei Realität, das es kein Realität gibt. Oder es sei die Wahrheit, das
    es keine Wahrheit gibt. Aber sicher gibt es auch noch Leute die meinen
    zwischen Wahrheit und Realität unterscheiden zu müssen. So sei das
    Leiden zwar wahr aber keine Realität. Ich meine aber wenn Leiden keine
    Realität wäre, dann wäre es auch nicht wahr. So sind die Verwickler
    der "Nabelschnur" nun mal. Verwickeln sich in Worte. Aber ohne Leiden
    gäbe es ja auch keine Leidbefreiung und wäre ja auch gar nicht notwendig.
    Klarer würde die Sache wenn man noch ein zweites Wort hinzuziehen
    würde und von "Realität" auf der einen und von "absoluter Realität" auf
    der anderen Seite sprechen würden. So gesehen ist es eine Realität,
    das es eine absolute Realität nicht gibt und entsprechend auch keine
    absolute Wahrheit, was "höhere Wahrheiten" aber nicht ausschließt.
    Die Sprache ist eben schon eine lustige Sache aber keine exakte Wissenschaft.
    Es kommt immer wieder darauf an wie man bestimmte Begriffe versteht.

    robozo:
    TMingyur:


    Da es keine Entsprechung "in dem was ist" vom Begriff "Realität" gibt, bezeichne ich den Begriff "Realität" also als "Phantasiebegriff".
    Eine Entsprechung vom Begriff "Wirklichkeit" gibt es aber, nämlich die abhängig enstehende und in einem Netzwerk von Ursachen und Bedingungen eingebundene samsarische Erfahrung.


    samsarische gedanken (bsp. dem zahl ichs heim)=phantasie, gedanken über( bsp. vergänlichkeit und der lehre)- keine phantasie?


    Im Grunde doch recht einfach: Realität ist, das es keine Realität gibt.
    Oder Wahrheit ist das es keine Wahrheit gibt und dergleichen mehr.
    Und ich finde irgendwie hat der "TMingyur" ja auch recht. Es kommt
    eben immer nur darauf an woran im besonderen jemand gerade denkt
    wenn er sowas sagt. Reden wir also von dem was andere Leute
    konventionell als "Realität" und "Wahrheit" bezeichnen, dann kann ich
    mir schon solche Sätze vorstellen, auch wenn sie etwas übertrieben klingen.
    Es brauch ja nur jemand zu sagen:"Realität und Wahrheit ist, das die
    Grenze zischen dem einen und dem anderen Land genau hier lang lauft
    und das gefundene Erdöl nur uns gehört und der Rest der Menschheit uns
    dafür bezahlen muß." Und wenn sich alle daran halten, dann ist das auch so. :)