Konzeptionell ist das letztlich nicht nachvollziehbar: Absichtsvolle Absichtslosigkeit. Tun ohne Ziel. Tun ohne "um zu", ohne Finalität ohne Nutzenorientierung.
Zazen selbst kann man auch nicht mit Worten vermitteln.
Wenn Aiko von "Meditation" spricht, dann meint sie wahrscheinlich ein "Mittel zum Zweck". (Ich setze A ein, um B zu erreichen). Da die Praxis im Zen (die eigentlich eine "Nicht-Praxis" ist) aber von "Absichtslosigkeit" getragen sein soll, wäre ein "Mittel zum Zweck" hier kontraproduktiv. Darum kann sie sagen "Zen ist keine Meditation".
LG Onda
sondern ist?
Sondern ist eine Übung der Achtsamkeit: achtsames Sitzen, eine geistige Übung. Weil es eine Übung ist, ist es keine Meditationstechnik, wie in wikipedia behauptet wird. Zazen ist aber auch rechte Versenkung, rechte Sammlung = sammā samādhi, ich darum Zazen zur Meditation zähle.