Beiträge von Erdmaus im Thema „zweifelsucht“


    :grinsen:

    Zweifelsucht ist nicht mit Zweifel zu verwechseln. Das erste ist eine Sucht und das zweite eine wichtige Funktion um innerhalb eines Entscheidungsraumes mit entsprechenden Freiheitsgraden jeweils die "beste" Entscheidung zu treffen und nicht irgendeine zu wählen. Häufig reicht die Datenbasis nicht aus um eine solche Entscheidung treffen zu können. Es ist eben ungewiss ob eine bestimmte Entscheidung die Richtige ist. Wir zweifeln an der Richtigkeit dieser Entscheidung und dieser Zweifel kann nur dadurch ausgeräumt (oder bestätigt) werden, indem wir nachforschen und den Datenmangel beheben. So was machen wir täglich unzählige Male. Jeder Mensch macht das, wobei dies ein ganz normaler und für die Bewältigung des Alltages unabdingbarer Vorgang darstellt.


    Nun zur Zweifelsucht:


    Zweifelsucht tritt dann auf, wenn trotz gut gesicherter Datenbasis jedes noch so kleine Quäntchen Ungewissheit zum Anlass genommen wird, die betreffende Entscheidung nicht zu fällen oder nicht konsequent umzusetzen. Dadurch wird das betreffende Individuum handlungsunfähig und jede gerichtete Entwicklung wird unterbunden. Auf gut Deutsch: Derjenige zieht seine Sache einfach nicht durch.


    Beispiel: Ein Mensch mit Zweifelsucht kommt zu dem Ergebnis, dass er an der Sicherheit sämtlicher Fortbewegungsmittel zweifelt. Auf Grund dieser Zweifel kann er sich nicht dafür entscheiden sich in einen Bus zu setzen oder sich sonst wie von A nach B zu bewegen. Natürlich besteht immer ein Risiko, dass die Entscheidung für eine Fortbewegung in einem Unfall endet. Dieses kleine Restrisiko führt beim Zweifelsüchtigen zu einer totalen (oder teilweisen) Blockade. Der Mensch kommt so natürlich niemals gescheit vorwärts. Entsprechend lässt sich das natürlich auch auf spirituelle Wege übertragen.


    Übrigens: Es gibt auch das Gegenteil von Zweifelsucht. Darüber sollte man sich durchaus auch mal Gedanken machen. Insbesondere jene, die allzu schnell bei jeder vorgebrachten Skepsis gleich mit der "du hast ja nur Zweifelsucht" - Keule kommen. Es geht auch durchaus ins andere Extrem, welches genauso ungesund ist wie die Zweifelsucht.


    Gruß
    maus