Die Querdenker brauchen keinen Schonraum - im Gegenteil. Sie brauchen die rauhe Luft und den Widerstand, sonst wären's keine Querdenker. Wenn alle nur quer denken, denkt keiner mehr quer. Der Querdenker braucht den "Geradedenker" (Danke thigle für diese Einsicht). Nur im Verhältnis zu ihm wird er zum Querdenker. So ist das in der Bedingten Welt. Der Querdenker braucht nicht den Schulterklopfer an seiner Seite, er braucht die Faust im Gesicht.
So ein Ghetto würde ja auch nur den Verdacht nähren, hier solle das Rad neu erfunden werden. Dabei gehen die Skeptiker lediglich davon aus, dass sich das Rad stets dreht, die Dinge im Fluss sind, bzw. die Dinge der Fluss sind. Und das Flüchtigste unter der Sonne: die Form. Wer den Dharma in einer spezifischen Form festnageln möchte, ist ein Verräter der Lehre. Darum sind hier keine Ungläubigen, keine Nicht-Buddhisten am Werk, sondern lediglich Dharmafreunde, die die Vitalität der Lehre nicht unter erstarrter Form erstickt sehen möchten.
Drum Skeptiker und Ungläubige: tummelt euch in allen Foren und macht den Dogmatikern, Wortverliebten und Schriftgläubigen das Leben schwer!
Denn, und das weiß jeder Bodybuilder, man wächst nur am Widerstand.
LG
ONDA