Beiträge von Lirum Larum im Thema „Das Kind braucht einen Namen“

    "Gar kein Kern" klingt mir ziemlich "weich" ;)


    Zur Ergänzung: die "Tibeter" haben dann die weiche Schale und den harten Kern. Die Theravadins die harte Schale und den harten Kern.
    Und unsere lieben Neuankömmlinge, demnächst, die westlichen Skepsisbuddhisten im schwarzen Rolli, die weiche Schale und den weichen Kern.
    (Sorry - alles nur Spaß!)

    Ryonin:

    Ah, die Kritiker wollen nur für sich Rückzugsräume.


    Naja, dann fliehen die Skeptiker halt das Buddhaland. Wäre eh zu raten. Es ist ja eh ein Phänomen, das buddhistische Foren moderiert werden müssen und wenn ich es mit anderen Foren vergleich geht es hier sehr unpersönlich zu, es geht mehr um "Ich hab recht", "Kein Wort außerhalb des Palikanons hat eine Gültigkeit" und "Kritisiere ja meinem Lehrer nicht, sonst bist du ein Idiot". Es ist ein Klima, indem man sich gar nicht getraut, persönliches zu schreiben, weil man weiß, dann wird man nur als Weltling verachtet und auf einen eingeprügelt. Wenn man seine Meinung gesagt kommt schnell "Die Diskussion mit dir ist für mich beendet", was ja meint, mit so jemand primitivem red ich nicht.
    Es sind ein paar Leute hier, die ich mag, und es in ein paar Unterforen angenehm ist, und deshalb bin ich noch hier. Ansonsten lernt man sehr viel hier über die verschiedenen buddh. Gruppen. Ich sag immer: Ihr wollt über Buddhismus etwas wissen, dann lest mal im Buddhaland-Forum mit. Dann werdet ihr wissen, zu welchen Leuten ihr nie gehn wollt. Insofern ist es eine gute Schule. Buddhismus scheint oft eher zu Arroganz als zu Offenheit zu führen.
    Kann man auch hier sehen. Sachen skeptisch zu sehen wird als "Buddhismus für Leichtgläubige" und ""Für die mit viel Staub auf den Augen" verspottet. Das sagt wenig über die Skeptiker, wohl eher viel über die Schreiber aus.


    Hey, der war jetzt aber mal bitter!
    Ryonin, ich hoffe, du nimmst es nicht so schwer, wie es hier klang, gestern morgen um 10.00 .


    Ich kann nur immer wieder betonen, dieses Forum ist chamäleonartig und wechselt ständig nicht nur die Farbe. Perlen liegen fast ungelesen neben dem Kot von persönlich-dämlicher Anmache. Kaum denkt man: Hier ist es aber gerade kalt geworden, oder wild geworden, oder nichts mehr los - schon passiert einen Tag später fast das Gegenteil.
    Ich hab vor Kurzem etwas sehr persönliches reingestellt - schwankend zwischen Sorge und Gleichmut, wann und wie ich von wem wohl dafür ein paar Schläge unter die Gürtellinie bekomme. Und: Es ist nichts passiert! Der Beitrag wurde einfach so genommen, wie er gemeint war, ohne gegen mich verwendet worden zu sein. Es geschehen also auch Zeichen und Wunder. Hier ist einfach alles möglich. :)

    Ryonin:

    ...aber es gibt sicher immer noch welche, die die anderen als irregeleitete Weltlinge oder als egoistische Leute, die Nirvana für sich allein erreichen wollen ansehn. ...


    Ja, es gibt ja alle möglichen Leute - aber dies ist auch wieder, in meinen Augen, so ein Internet-Mythos. Im Lamrim wird das nicht so gelehrt. Da hat jemand was verdreht.
    Und zwar: klar, wird der Boddhisattvaweg als der anzustrebendste Weg gesehen. Aber es wird auch betont, dass das diskriminierend klingende "kleine Fahrzeug" immerhin ein Fahrzeug ist, somit auch anzustreben, wenn einem das eher liegt. Es kommt einfach drauf an, was für wen. Von Irreleitung ist nicht die Rede. So ein Mythos entsteht dann so im Tratsch.


    Kusala:

    Wo ich aber immer gegen reden werde, ist der Blümchen- und Wellnessbuddhismus wo tausend Hintertüren für Sinnesgier (Betreff: Ordinierte) geöffnet werden. Das ist dann wirklich nicht mehr das was der Buddha lehrte.


    Ah, gut dass wir darüber gesprochen haben. Dann macht alles mehr Sinn.
    Der Punkt ist, wenn so Dinge im Hinterkopf sind, die dem Gegenüber nicht klar sind, wird die Verständlichkeit schwierig.
    So! Ich hab Fieber und mach jetzt Feierabend. :) War eine schöne Diskussion heute.

    Kat:

    ...


    Aber sagt mal: Was sagt Theravada zu Vajrayana? Ist dem Neuen nicht grundsätzlich der Vorwurf des Eklektizismus gemacht?? 8)


    Frag nicht. :| Eher kommt noch der Vorwurf, es seien ausgedachte Phantasien von irgendsolchen unseriösen Typen, die den Buddhadharma gar nicht zu Rate ziehen würden.
    Dies aber irgendwie nur in Internet-Foren. :roll:
    Ich wette, Kusala und ich könnten wunderbar einen Tee gemeinsam trinken und uns gut unterhalten. Nur in so einem Internet gerät man aneinander. Besonders, wenn Unterschiede nicht akzeptiert werden und "alles eins" sein soll.


    Bei uns im Chöling, Hannover, sind Theravada-Mönche regelmäßig als Gastdozenten eingeladen und halten gut besuchte Vorträge. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie zu uns kommen würden, wenn der Vajrayana in ihren Augen denn wirklich so abtrünnig wäre.
    Also, in Wirklichkeit wird nur mit Wasser gekocht.