sumedhâ:Buddha lehrte nicht den Kanon, da sind wir wohl einig....LG
Also ich meine das jetzt durchaus nicht böse oder gar verärgert, aber
auch diese Aussagte ist wieder so ein komischer Spruch. Natürlich
sind wir uns da nicht einig und natürlich hat der Buddha gelehrt
was im Pk gesammelt wurde. Was sonnst soll er denn wohl gelehrt
haben? Und niemand sollte jetzt mit neuen Sprüchen kommen wie:
"Nein, er lehrte den universalen Dhamma der überall ist" oder ähnliches.
Merkt ihr denn nicht mehr, das solche Sprüche nur dummerhafte Sprüche
aus irgend welchen Büchern sind die sich besonders Schlau geben die
Leute zu beeindrucken? Und natürlich hat der Buddha die Lehre dem
Wortlaut nach und dem Sinn nach dargelegt:
A.III. 43 Voraussetzungen des Lehrvortrags
Bei drei Voraussetzungen, ihr Mönche, ist es angebracht, anderen die Lehre zu weisen. Welches sind die drei?
Wenn derjenige, der die Lehre verkündet, ihren Sinn und Wortlaut versteht; wenn derjenige, der die Lehre hört, ihren Sinn und Wortlaut versteht; wenn beide, Verkünder und Hörer, Sinn und Wortlaut der Lehre verstehen.
A.III. 44 Erfolgreicher Lehrvortrag
Unter drei Bedingungen, ihr Mönche, ist der Vortrag der Lehre erfolgreich. Welches sind diese drei?
Wenn derjenige, der die Lehre verkündet, ihren Sinn und Wortlaut versteht; wenn derjenige, der die Lehre hört, ihren Sinn und Wortlaut versteht; wenn beide, Verkünder und Hörer, Sinn und Wortlaut der Lehre verstehen.