Kusala:ich denke Du verwechselst da gerade was?
Hast Du vielleicht gerade den Milindapañha im Kopf? Kann ja mal passieren. Kenn ich so was
![]()
Der Mahavagga gehört mit zu den ältesten Schriften (und aus meiner Sicht auch authentischsten Teilen) des Ti-Pitaka. Kusala
Da hast du sicherlich recht.
Ich meinte da aber eher Mahavastu als Mahavagga.
Selbst in der M 81 kommt es zu Vermischungen der
ursprünglichen Lehre mit mahayanistischen Ideen.
Weswegen es dort auch Unterschiede gibt in der Übersetzung
von Neumann und Zumwinkel. Neumann hat dazu auch
ein Kommentar geschrieben, weswegen er such weigerte
diesen Passus, der in manchen Paliausgaben hinein gekommen
war zu übersetzen. (Anmerkung bei Neumann Nr.: 185)
Hat jetzt aber nichts mit Tieren zu tun.