Beiträge von Maybe Buddha im Thema „Identität“


    Überzeugen? Das geht eh nicht... Man kann höchstens anhaltspunkte geben um das erkennen leichter zu machen.
    Was erfährst du? Bist du dein Gefühl? deine Wahrnehmung? Deine Gedanken?


    Ja, wie gesagt, das hatte ich Onda ja schon gesagt das das klar ist das wir für den Sprachgebrauch etc das Wort "Ich" brauchen unddas wir uns da ja wohl alle einig sind und darüber nicht diskutieren brauchen.
    Aber ich verstehe Onda so das er denkt das eine Persönlichkeit gibt ( Onda: Mit Persönlichkeit meine ich nicht Person, im Sinne von Menschentier aus Fleisch und Blut, sondern Charakter/Seele)


    Ok Onda, wenn dem so ist, dann ist das bei dir so.


    Worum ging es dem Buddha? Das Leiden zu beenden (durch die Einsicht das hinter dem ICH keine Persönlichkeit steht)! Was ist Leiden? Kurz: Die 5 Stücke des Anhangns. Was hängt an? Die "Ich"-Illusion, der Persönlichkeitsglaube, hangt am Gefühl, an der Wahrnehmung, an der Form, an den Gestaltungen, am Bewusstsein. Warum hängt er an? Weil er denkt ICH bin das Gefühl, das Gefühl gehört MIR, das Gefühl ist MEIN etc.


    Wo genau hakts denn jetzt bei dir? Was passt für dich nicht in dein Bild?

    Onda:
    Maybe Buddha:

    Aus Sicht eines Vollendeten gibt es keinen Täter, nur bedingte Zusammenhänge und Kausalitäten.


    Der Buddha hätte den Juwelendieb also laufen lassen (da er ja kein Täter ist)?


    LG
    Onda

    Habe noch von keinem Fall gehört wo der Buddha oder ein Vollendeter das Amt eines Richters inne hätten.
    Aber darum gehts nicht. Wenn es regnet wird der Boden nass. Der Boden wird nass. Es spielt keine Rolle ob der Boden denkt "Ich" werde nass oder ob er einfach nass wird. So oder so wird er nass.


    Ich weiss gar nicht ob ich das Beispiel mit dem zugefrorenen Teich hier gebracht habe. Aber was solls, auf eine neues:
    Kinder laufen jedes Jahr auf einem zugefrorenen Teich Schlittschuh. Nach 10 Jahren brechen 3 Kinder ein und ertrinken. Im Jahr darauf wird ein großer Zaun um den Teich gebaut damit das nicht wieder passiert. Der Teich hat kein "Ich", keine Illusion von einem Ich, dennoch geschieht Ursache und Wirkung. Das Wasser im Teich ist vielleicht schon ganz anderes und durch Regen und versickerung. Der Teich ist nicht Schuld und es ist auch ein ganz anderer Teich, aber dennoch ist die Konsequenz das er eingezäunt wird damit das nicht wieder passiert.


    Beim Menschen ist das ähnlich. Er ist vielleicht ein anderer mittlerweile und hat den Fehler eingesehn, aber dennoch gab es die Tat und selbst wenn er es nie wieder tun würde wird er eingesperrt um andere zu schützen. Ursache und Wirkung siind unabhängig von einem Selbst. Und dazu kommt noch das ein Mensch eine gewisse Kontrolle hat (mehr oder weniger). Umso grösser die Entwicklung und reife umso besser die Kontrolle (du würdest es "freier Wille" nennen). Es gibt aber genug Menschen die unentwickelt und unreif sind und sich gar nicht unter Kontrolle haben (einen eher unfreien Willen). Je stärker der glaube an ein "Ich", desto geringer die Kontrolle. Solche Menschen sind, wie man so schön sagt, nich Herr ihrer Sinne und Gefühle etc. Sie denken das Gefühl "Wut" sind sie, ist ihr "Ich" und rasten dann aus etc. Dennoch sind sie der Kausalität von Ursache und Wirkung unterworfen.


    Um auf deinen letzten Post einzugehen:
    Ja, natürlich gibt es "dieses" ICH, zu Bestimmung und Kommunikation. Aber ist doch nicht dein Ernst jetzt darüber diskutieren zu wollen. Da sind wir uns ja wohl alle ausnahmslos einig und darum geht es doch auch nicht.
    Dieser Text hier von MB. Antwort auf Onda's Post. Ich MB, du Onda. Aber das in wirklichkeit keine Persönlichkeit dahunter steckt, das ist ja worum es geht.

    Onda:
    * Ganz unbefangen spricht der PK hier von ICH...
    Was ist das für ein ICH?


    Das "Ich" ist die Illusion. Die Illusion das Körper, Wahrnehmung, Gefühl, Gestaltungen und Bewusstsein eine Seele wären. Der Buddha spricht ja nicht zu erleuchteten, sondrn zu welchen die es werden wollen, also noch dem "Ich"-glauben anhängen.


    Aus Sicht eines Vollendeten gibt es keiner Täter, nur bedingte Zusammenhänge und Kausalitäten.


    Diese von dir genannte Instanz ist vielleicht bei Kindern im Entwicklungsstadion noch wichtig, aber danach halte ich sie doch eher für nicht hilfreich. Es entbindet, die Menschen dann nur, von ihrer Eigenverantwortung. Andererseits, die Menschen sind teilweise so von Hass, Gier und Verblendung getrieben, warscheinlich wär die Menscheit schon untergegangen ohne diese Instanzen. Schon traurig. Allerdings sollten diese Instanzen für Menschen mit gesundem Menschenverstand (was immer das genau ist ;)) keine Rolle mehr spielen.

    Wirklich? Seh ich nicht so... Es geht nämlich nicht um eine "Person" sondern nur um Ursache und Wirkung! Sagen wir mal da ist ein Teich auf dem Kinder im Winter immer Schlittschuh fahren. Nach einigen Jahren bricht das Eis an einem Abend und 4 Kinder ertrinken. Anschliessend wird ein grosser Zaun um den Teich gebaut und das Schlittschuhfahren verboten.


    Genau wie die "Person" wird der Teich eingesperrt um andere zu schützen. Es ist nur Ursache und Wirkung. Der Teich nimmt es aber nicht persönlich *schmunzel*