accinca:Alles anzeigenMaybe Buddha:Langeweile bedeutet für mich vorallem:
Das man nicht weiss man im Augenblick tun soll bzw zu nix motiviert ist oder Lust hat.
Ahja, jetzt verstehe ich auch besser warum du meintest
keine Langeweile zu kennen. Natürlich gibt es Leute die
oft nicht wissen was sie tun sollen, mit ihrer Zeit nichts
anzufangen wissen.
So einer bist du nicht und das wollte ich dir auch nicht unterstellen
denn ich verstehe unter Langeweile etwas ganz anderes.
Nach meinem Verständnis kommt Langeweile eben nicht nur
dann auf wenn man nicht weiß was man tun soll, sondern
nach meiner Beobachtung kommt Langeweile auch dann
auf, wenn man genau weiß was man machen müßte und
auch könnte, es aber nicht dem Begehren bzw. der Wünsche
entspricht. Entzieht man sich der Wunschbefriedigung nur
lange genug, dann kommt Langeweile auf - besonders wenn
man sich gerade mit etwas Monotonen beschäftigt. Mit anderen
Worten "Langeweile" ist eine Mangelerscheinung oder Mangelgefühl.
Ist ein intressanter Ansatz! Das kenne ich auch. War auch intressant zu beobachten wie bei mir als ich mit meditieren angefangen habe, meißtens ds Ego gewann und mittlerweile das "rechte Mühen" aufgrund von Einsicht gewinnt. Da wären wir dann wieder bei dem Thema "Langeweile als Herausforderung". Sozusagen sich weiter "dieser" Langeweile auszusetzen, statt den Begierden des Ego's nach etwas neuem und spannenderem nachzugeben. Die Frage die sich stellt, "wer" oder "was" kämpft eigentlich genau gegen das Ego, wenn man zb meditieren will und sich das Ego meldet und sagt "Ich will nicht mehr, mir ist langweilig". Das "rechte Streben/Mühen" das asgt "Nein, ich mach weiter".... Ist das nicht auch das Ego? Was genau ist die "rechte Einsicht" die das "rechte Mühen" anstachelt gegen das Ego zu halten? Ist ja auch eine Art Wille/wollen, welches mit dem Ego verbunden ist. Warscheinlich ist dieses wollen, streben, mühen dann auch weg, wenn Ego überwunden ist und man erleuchtet ist. Dann brauch man es ja nicht mehr. Und die rechte Einsicht ist intuitiv verankert.