Habe es oben noch mal umformuliert sumedha.
Muß jetzt aber schon wieder los...
Werde wenn es zeitlich passt später noch einmal darauf eingehen.
L.G. gbg
Habe es oben noch mal umformuliert sumedha.
Muß jetzt aber schon wieder los...
Werde wenn es zeitlich passt später noch einmal darauf eingehen.
L.G. gbg
sumedhâ:
im prinzip hast du recht, wir wissen so wenig darüber was ein säugling in so einem fall denkt wie über die wiedergeburt *schmunzel*
LG
Der Ansicht bin ich nicht ganz sumedha.
Erklärungsversuch:
Ziehen wir uns in uns zurück so gelangen wir zu unserer Buddhanatur unserem wahren Wesen.
Das geschieht nach dem Tod.
Wir werden für andere Wesen gänzlich unsichtbar wie die Person hinter der Wand.
L.G. gbg
monikamarie:
Nicht nur ein Kleinkind, lieber gbg, sondern wir alle unterliegen optischen Täuschungen, und zwar permanent. Heute habe eine Doku über dieses Thema gesehen. Die Experimente, die jeder am TV mitmachen kann, zeigen, wie sehr uns unser Gehirn "hinters Licht" führt, einfach dadurch, dass wir nur sehen, was wir kennen und nicht speziell bewerten. Je offener wir sind, desto mehr sehen wir. Ist wissenschaftlich nachvollziehbar und bestätigt Buddhas Lehre.Monika
Hallo monikamarie
Sehr interessant.
Drum vielleicht noch einen Schritt weiter:
Würdest Du mir zustimmen wenn ich sage dass der Regenbogen als Weg des Innersten sich über Geburt und Wiedergeburt spannt?
(Mehr oder weniger frei nach dem Mahayana)
L.G. gbg
Hätte da noch was zum Thema...
Ein kleines Gedankenexperiment:
Setzt man ein Kleinkind (einen Säugling) vor eine Stellwand und lässt dann eine Person hinter einer Seite der Stellwand zur anderen laufen so vermute ich wird das Kleinkind (der Säugling) sich "denken" wie die Person verschwinden und dann wieder auftauchen kann.
Vielleicht ist es es ja so auch mit der Wiedergeburt.
L.G. gbg