Beiträge von Erdmaus im Thema „Verehrung von "Reliquien"“

    Zitat

    Ist Spott und Hohn nicht menschenverachtend?


    Ab einem gewissen Punkt gebe ich dir völlig Recht. Allerdings habe ich niemanden persönlich verspottet oder verhöhnt. Sobald man dem Menschen verbietet frech und spöttisch zu sein, macht man die Welt
    einen Schritt ernster und trübseliger. Aus dem Grund erhalte ich mir meine gezämte Art des Frechseins und behaupte, dass dies eine wertvolle Eigenschaft sein kann. Ich bin kein Mensch, der den Menschen verachtet.
    Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass ich den Menschen lieb habe :P
    Ich selber stelle mich auch nicht über oder unter jemand anderen. Ich weiß, dass ich ein kleiner beschränkter Mensch bin und ich stehe dazu. Ich weiß aber auch, dass ich kein völliger Dummkopf bin. ;)


    Zitat

    Hat Buddha uns je aufgefordert, zu spotten und zu höhnen?


    Lass den Buddha besser aus dem Spiel. Es gibt diverse Stellen aus dem Palikanon, die belegen, dass der Buddha ziemlich gut schimpfen konnte. Manches was er angeblich gesagt hat, würde ich zum Beispiel niemals sagen (weil ich es menschenverachtend fände). Es geht sogar soweit, dass wenn ich das gleiche sagen würde wie der Buddha, ich sofort durch die Netiquettenregeln dazu gezwungen wäre diese Texte zu entfernen.


    Oder was meinst du, wenn ich Monika als potenziell feige, übelriechend, treulos, und schlangenhaft bezeichnen würde, weil sie ja defakto eine Frau ist? Buddha hatte keine Skrupel sowas zu sagen (und er hat noch ganz andere Dinge gesagt). Das ist jetzt auch nur ein Beispiel unter Vielen.Dagegen ist mein bischen Spöttelei bezüglich irgendwelcher Perlen aus der Asche von irgendeinem Heiligen doch völlig harmlos -> ja gradezu engelhaft lieblich. ;)


    lg
    maus

    Thelema:

    Erdmaus
    dann bin ich also ein Lügner, ein Wichtigtuer, wenn ich von meinen Beobachtungen schreibe?
    Alles nur Einbildung eines Blinden? Wir sind aber mehrere, die diese Vorgänge beobachten und
    bestätigen können.
    'Es darf halt nicht sein, was nicht sein kann'.
    Thelema


    Bin ich denn ein Ignorant und Wichtigtuer wenn ich solche Sachen nicht glaube? Ich stelle meine Sicht der Dinge dar und das ist doch auch legitim. Ich möchte niemandem seine Perlen oder Reliquien klauen. Ich würde dafür auf die Straße gehen, dass Menschen ihre Ansichten und ihren Glauben (ganz egal woran) frei vertreten dürfen, aber das bedeutet nicht, dass ich jede Sache kritiklos hinnehme. Und meinen sarkasmusbehafteten Humor lasse ich mir auch nicht verbieten. Damit muss man klarkommen wenn man mir begegnet. :P


    lg
    maus

    Zitat

    Was ist denn die Ursache der Vermehrung?


    Ganz einfach: Jemand nimmt eine Perle und legt sie zu den anderen dazu. Später wird dann gesagt sie seien "gewachsen". Und wenn sie verschwinden, nimmt jemand wieder eine weg.


    Leute. Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes an solche Geschichten? Wer im 21 Jahrhundert noch an Voodo glaubt ist selber schuld. Da kann man dann auch nicht mehr weiterhelfen :)


    grüßi
    maus

    Zitat

    kenn ich aus der medizin, verwendest du ihn dem sinne? und wie funktioniert er? das macht mich noch neugieriger :D


    Der Zahn selber ist halt nur irgendein Zahn. Wenn man aber daran glaubt, dass dieser Zahn etwas Besonderes ist, was mir Glück bringt und mich gesund machen kann, dann kann sich dieser Zahn (oder besser der Glaube daran) positiv auf die Gesundheit auswirken.


    Das Gleiche beobachtet man auch, wenn man Patienten in dem Glauben lässt sie bekämen eine wirksame Tablette und gibt ihnen in Wirklichkeit nur ein Stück Rohrzucker. Der Placebo Effekt kann recht stark sein. Teilweise sogar stärker als die Wirkung einer richtigen Tablette.


    Der Placebo Effekt wirkt auch andersrum: Du kannst ja mal jemandem was zu essen geben und ihm anschließend sagen, dass jemand da reingeschnäuzt hat (Wenn er schon alles aufgegessen hat). Wenn Derjenige das glaubt, wird er im schlimmsten Fall erbrechen und sich krank fühlen.


    Grüße
    maus

    Könnte man aus dem Zahn nicht DNA extrahieren und den Siddhartha Gautama klonen? Anschließend lässt man ihn in einer luxuriösen Scheinwelt aufwachsen und konfrontiert ihn dann mit Alter, Krankheit und Tod. Dann guckt man was passiert. Vielleicht macht er sich wieder auf den Weg und wird Buddha. Dann haben wir eine neue Version. Wenn das nicht klappt, wissen wir wenigstens wie er ausgesehen hat und stellen ihn in einer Freak Show aus. ^^


    Ich guck wohl zu viel TV... ^^

    Zitat

    Wie kann man sich diese Verehrung eines Eckzahnes erklären


    Der Eckzahn ist ja wenigstens noch irgendwas Reales zum Anfassen. Ganze Gesellschaften haben es fertig gebracht ein imaginäres Wesen zu verehren, dass nichtmal aus einem Eckzahn besteht. Ich als Nagetierfreund kann die Sache mit dem Eckzahn zumindest noch nachvollziehen.


    Scherz bei Seite: Reliquien umweht der Hauch des "Mysteriums". Wenn ein Buddha so super heilig ist, dann muss selbst ein kleiner Eckzahn von ihm noch irre heilig sein. Der Mensch erhofft sich so eine gewisse Nähe zu im Grunde unerreichbaren Personen, welche ja schon lange tot sind. Ich kann das nachvollziehen.


    Den gleichen Effekt kennt man auch von Hitlers Bettwäsche, dem ehemaligen Golf vom Papst, oder den Strümpfen von Britney Spears. So belanglose Gegenstände erzielen auf Auktionen große Beträge. Es kam heut erst im TV, dass das Schreibbesteck von Hitler für eine große Summe versteigert wurde. Es ist grundsätzlich so, dass jede beliebige Sache, die ein sehr berümter Mensch mal in der Hand (oder im Mund) hatte automatisch begehrt wird. Warum sollte das mit nem Zahn vom Buddha anders sein?


    Zitat

    Ist diese Verehrung im Sinne der buddhistischen Lehre ?


    Vermutlich nicht. Die ganze Verehrungssache hat schon eine Anhaftungsqualität. Vor allem im Hinblick auf irgendwelche Gegenstände.