ZitatIst Spott und Hohn nicht menschenverachtend?
Ab einem gewissen Punkt gebe ich dir völlig Recht. Allerdings habe ich niemanden persönlich verspottet oder verhöhnt. Sobald man dem Menschen verbietet frech und spöttisch zu sein, macht man die Welt
einen Schritt ernster und trübseliger. Aus dem Grund erhalte ich mir meine gezämte Art des Frechseins und behaupte, dass dies eine wertvolle Eigenschaft sein kann. Ich bin kein Mensch, der den Menschen verachtet.
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass ich den Menschen lieb habe
Ich selber stelle mich auch nicht über oder unter jemand anderen. Ich weiß, dass ich ein kleiner beschränkter Mensch bin und ich stehe dazu. Ich weiß aber auch, dass ich kein völliger Dummkopf bin.
ZitatHat Buddha uns je aufgefordert, zu spotten und zu höhnen?
Lass den Buddha besser aus dem Spiel. Es gibt diverse Stellen aus dem Palikanon, die belegen, dass der Buddha ziemlich gut schimpfen konnte. Manches was er angeblich gesagt hat, würde ich zum Beispiel niemals sagen (weil ich es menschenverachtend fände). Es geht sogar soweit, dass wenn ich das gleiche sagen würde wie der Buddha, ich sofort durch die Netiquettenregeln dazu gezwungen wäre diese Texte zu entfernen.
Oder was meinst du, wenn ich Monika als potenziell feige, übelriechend, treulos, und schlangenhaft bezeichnen würde, weil sie ja defakto eine Frau ist? Buddha hatte keine Skrupel sowas zu sagen (und er hat noch ganz andere Dinge gesagt). Das ist jetzt auch nur ein Beispiel unter Vielen.Dagegen ist mein bischen Spöttelei bezüglich irgendwelcher Perlen aus der Asche von irgendeinem Heiligen doch völlig harmlos -> ja gradezu engelhaft lieblich.
lg
maus