Verehrung von "Reliquien"

  • crazy-dragon:

    _()_ Matthias65-san:


    Im Zen heißt es: Triffst Du Buddha, dann töte ihn...Das gilt dann erst recht für das Beißerchen... :P


    _()_ c.d.


    Ah ! Das ist gut, dass Du dieses Zitat erwähnst (ich wußte nicht, dass es aus dem Zen stammt). Meine Frau fragte mich nämlich wie das gemeint ist: "Triffst Du Buddha, dann töte ihn..." Und jetzt sag bitte nicht, es ist ein Koan, was jeder für sich lösen muß ;)

  • Ich finde Eure Beiträge sehr interessant.
    Sie haben mich dazu gebracht, mir in mir den Umgang mit der Verehrung des Buddhas anzuschauen.
    Ich habe eine lebensgroße Buddha- Statue zuhause.
    Ich zünde da täglich die Räucherstäbchen an, und achte auf frische Blumen ( = Pflanzen von der Wiese, aus dem Wald, oder sonst irgendwoher..)
    Ich betrachte den Buddhismus nicht als eine Religion,.... eine Religion, in der ein Gott existiert, der eine beschützende Rolle spielt, an den ich mich in Gebeten wenden kann, wenn ich gerade hilfebedürftig bin, oder an den ich irgendwelche Wünsche äußern möchte, und den ich dazu brauche, um meine Unvollkommenheit zu beklagen, oder über meine Dukka mich zu beschweren, oder ihm die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben.....
    Ich verehre die Leere/ die Weisheiten des Lebens , die mir helfen den angefangenen Weg zu gehen. Dadurch verehre ich auch die Natur, und den Ursprung, und die Ganzheit, und damit auch das nicht Ich- Sein, weil das dazu gebracht hat, dass der ( ohne " der " ) Buddha, Buddha war/ ist/ sein wird..... immer ist.


    Für mich ist die Statue nur ein Symbol der Weisheit, ohne konkretes Individuum dahinter zu meinen..... und das hilft mir den Weg zu gehen.
    Anderen ist der Eckzahn wichtig....
    Viele Wege führen nach Rom.
    Manche sind einfacher, andere kürzer, andere wieder länger, und manche schwer.... wenn ich ein Pinsel zur Hand nehme, und damit ein Kreis male sind nicht alle Linien des Kreises gleich, trotzdem alle bestimmen den Kreis.
    Vielleicht liege ich Falsch mit meinem Gefühl, aber das ist nur ein Gefühl, einer von vielen Gefühlen ....
    Dana

    • Offizieller Beitrag


    Wenn man sich mit der Realität konfrontiert, muss man sich von Vorstellungen von der Realität lösen. Und diese Vorstellungen können noch so heilig und erhaben daherkommen (Vorstellugnen von Buddha) , sie sind hin auf die Realität zu druchbrechen. Also zu töten.


  • Schau doch mal hier ;):
    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=12&t=7935

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • In Theravada-Ländern werden nach der Verbrennung von verstorbenen buddh. Mönchen die Asche untersucht.
    Bei Erreichung der Heiligkeit der Bhikkus findet man kleine Perlen, die in Behältern gesammelt werden.
    Es gibt ein paar Original-Reliquien von Buddha in Asien: Burma, Sri Lanka, Thailand usw., auch in Tibet.
    Das Merkwürdige daran ist, dass von Zeit zu Zeit darin kleine, kristallene Gebilde heranwachsen.
    Wer die Wanderausstellung der buddh. Reliquien besucht hat, konnte die vielen Gefäße und Behältnisse
    bestaunen.
    Im Thai-Kloster Chomtong befindet sich ein Stück Schädelknochen von Buddha. Dieser wird in einem Panzerglas-Kelch
    und in einem Safe aufbewahrt. Und von Zeit zu Zeit liegen kleine Ableger drin.
    Mir wurden, aus unerfindlichen Gründen, vor 3 Jahren 3 Stück dieser 'Ableger' vom ehrw. Abt Ajahn Tong überreicht. Ich habe
    nicht darum gebeten. Am nächsten Tag waren es sechs Stück. Danach geschah lange Zeit nichts mehr. Jetzt haben sich weitere
    5 Stück gebildet, jedoch winzig klein. Von Zeit zu Zeit sieht man, wie sie gewachsen sind.
    (Diese Perlen können aber auch wieder verschwinden, wenn die Umgebung nicht mehr passt.)
    Ein burmesischer Abt, der sich in Bayern aufhielt, sowie andere Äbte bestätigten die Echtheit dieser Reliquien.
    Meine Erfahrung damit ist, dass von diesen Reliquien keine besondere 'Abstrahlung' oder 'was-weiß-ich' davon abgehen.
    Sie bringen mich auf dem Weg keinen Schritt weiter, noch 'erleuchten' sie mich. Die Perlen sind für mich zwar etwas sehr besonderes, aber
    ich bete sie nicht an.
    In buddh. Kreisen Asiens ist dieser Vorgang sowas von normal, dass dort kaum ein Wort darüber verloren wird.
    In der Kloster-Anlage Chomtong werden die 'Perlen' von verstorbenen Mönchen an einem gesondertem Ort aufbewahrt.
    Stetig vermehren sich diese Reliquien.
    Das ist MEINE Erfahrung mit meinen Reliquien.
    Ich bitte nun , diesen Sachverhalt nicht durch Häme, Spott und Unwissenheit ins Lächerliche zu ziehen, sondern einfach so stehen zu lassen, bis
    man es besser weiß.
    Thelema

    Einmal editiert, zuletzt von Thelema ()

  • g

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • g

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • g

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • g

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Thelema:

    Ich bitte nun , diesen Sachverhalt nicht durch Häme, Spott und Unwissenheit ins Lächerliche zu ziehen, sondern einfach so stehen zu lassen, bis
    man es besser weiß.


    Und was genau würdest du gelten lassen als Beleg dafür, das 'man es besser weiß'?


  • Dort war ich auch, Hochzeitsreise !
    Damals schon haben mich die Schlangen von Menschen
    vor diesem Zahntempel abgeschreckt;
    daß geht mir auch bei der Marienverehrung oder
    dem Turiner Grabtuch so.
    Der Mensch klammert an äußerlichen Gegenständen,
    weil er für das Innerliche seinen Hintern ganz
    anders hoch kriegen müßte . . .


    :grinsen:

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Thelema:

    ...indem mir jemand beweist, dass sich meine Reliquien nicht vermehren, wie es in Asien an der Tagesordnung ist.
    Thelema


    Was ist an der Tagesordnung? Dass es dir in Asien jemand beweist?


    Aber gut, ich weiß ja, was du meinst. Dann schick mir deine Reliquien rüber, und ich beweise dir dann, dass sie sich nicht vermehren.

  • Ich sag mal so:
    Ich kann weder beweisen das es passiert, noch das es nicht passiert. Deshalb: Spekulation führt zu nix (ach schön wärs, es führt zu unruhigen Gedanken).


    Aber im Endeffekt: Reliquien helfen nicht wirklich und wenn sie sich vermehren, hilfts auch nicht mehr. Dann lieber gutes Kamma vermehren, davon hat man auch was :)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Ich war mal auf einer "Reliquien" Ausstellung. Das habe ich als sehr inspirierend in Erinnerung. "Problem" dabei war, dass immer sone Musik lief, die mir direkt auf die Rührungs-Tränendrüse gedrückt hatte und ich die ganz Zeit dagegen ankämpfen "musste", nicht in Tränen auszubrechen :lol:

  • Namaste!

    TheNoOneOne:

    In Thailand gibt es auch Stupas mit Knochensplittern von Buddha, welche verehrt werden. Das lässt den Schluss zu, dass zumindest in Ländern, wo der Theravada Buddhismus zuhause ist, dieser buddhistische Brauch Sitte ist, das sind Sri Lanka, Myanmar, Laos, Kambodscha und Thailand.


    Ich denke das ist in den anderen buddhistischen Ländern, ob nun Mahayana (im Sinne von Sutrayana) oder Vajrayana (im Sinne von Tantrayana), ebenso.


    Es gibt eine Doku über einen Bergtempel in Südkorea, welcher einen Knochensplitter Buddhas beherbergen soll und deshalb Pilgerziel ist.


    Ich war mal 2006 in einer "Reliquien-Wanderausstellung" in der vietnamesischen Pagode in Hannover - dort wurden nicht nur Reliquien von Gautama Buddha, sondern auch von tibetischen Heiligen, z. B. Milarepa ausgestellt und verehrt. Die hatten dort bestimmt ca. 20 derartige "Exponate".


    In Japan werden zu Ehren verstorbener Meister (z. B. Kukai oder Saicho) kleine Tempel errichtet, in welchen diese Meister noch immer "leben" sollen. Den Verstorbenen wird täglich Nahrung dargebracht, wobei diese Speisen natürlich nicht angerührt werden, sondern dann nach Ablauf einer bestimmten Zeit ganz pragmatisch von den spendenden Mönchen verzehrt werden.


    Irgendeine Art von Totenverehrung gibt es wohl in jeder Religion.
    Ich denke, dass jeder für sich selbst entscheiden sollte, ob er daran teilhaben will oder eben nicht.
    Es kann durchaus heilsame Wirkungen begründen.


    < gasshô >


    Benkei

    "Allmorgendlich beginne ich meinen Tag damit, den Spiegel zu polieren;
    Täglich türme ich neue Staubschichten auf;
    Allabendlich beende ich meinen Tag damit, weiter zu polieren;
    Und scheinbar wirbelt auch ein Schlafender noch Staub auf."
    HôShin

  • Benkei:

    Irgendeine Art von Totenverehrung gibt es wohl in jeder Religion.
    Ich denke, dass jeder für sich selbst entscheiden sollte, ob er daran teilhaben will oder eben nicht.


    denke ich auch. hier zu lande sind die meisten orthodox und da gibt es auch toten rituale die erstaunliche (für mich) große ähnlichkeit mit denen aus dem tibetischen buddhismus haben. vor allem was den umgang mit dem "frisch verstorbenen" angeht. (es war auf den ersten blick das was in mir vor jahren die neugierde am buddhismus weckte ;O)

    Zitat

    Es kann durchaus heilsame Wirkungen begründen.


    dieser satz macht mich "neugierig" und wenn es den ramen nicht sprengt, könntest du mehr dazu ausführen?


    LG _()_

  • Erdmaus:
    Zitat

    dieser satz macht mich "neugierig" und wenn es den ramen nicht sprengt, könntest du mehr dazu ausführen?


    --> Placebo-Effekt


    kenn ich aus der medizin, verwendest du ihn dem sinne? und wie funktioniert er? das macht mich noch neugieriger :D


    LG _()_

  • Aber man fragt sich schon, wo so viele "Reliquien" herkommen. Vielleicht fände man auf dem Boden so manchen "Reliquien" Töpfchens "Made in China" :lol:

  • Zitat

    kenn ich aus der medizin, verwendest du ihn dem sinne? und wie funktioniert er? das macht mich noch neugieriger :D


    Der Zahn selber ist halt nur irgendein Zahn. Wenn man aber daran glaubt, dass dieser Zahn etwas Besonderes ist, was mir Glück bringt und mich gesund machen kann, dann kann sich dieser Zahn (oder besser der Glaube daran) positiv auf die Gesundheit auswirken.


    Das Gleiche beobachtet man auch, wenn man Patienten in dem Glauben lässt sie bekämen eine wirksame Tablette und gibt ihnen in Wirklichkeit nur ein Stück Rohrzucker. Der Placebo Effekt kann recht stark sein. Teilweise sogar stärker als die Wirkung einer richtigen Tablette.


    Der Placebo Effekt wirkt auch andersrum: Du kannst ja mal jemandem was zu essen geben und ihm anschließend sagen, dass jemand da reingeschnäuzt hat (Wenn er schon alles aufgegessen hat). Wenn Derjenige das glaubt, wird er im schlimmsten Fall erbrechen und sich krank fühlen.


    Grüße
    maus


  • wie im richtigen leben und wir nennen es auch nicht placebo.....sollten wir vieleicht?
    Danke Mausi


    _()_


  • Was ist denn die Ursache der Vermehrung? Von nix kommt nix. So hats der Buddha gesagt (sinngemäß ;))

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • g

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()