lagerregaL:
Für jemanden, der die Körperbetrachtung noch nicht gemeistert hat und sich noch darin übt, bestehen natürlich noch Vorstellungen und Ansichten was der Körper alles sei, und dass er den Vorstellungen entprechend existiere. Deswegen wird gelehrt, den Körper auf seine wahre Natur zu untersuchen. z.B Leichbetrachtung(asubha) um so der Vorstellung vom "schönen " entgegen zu wirken. Weiterhin wird auch gelehrt, den Körper in seine Einzelteile zu zerlegen, wie beim Beispiel vom Wagen. Der Wagen ist lediglich eine konventionelle Bezeichnung. Zerlegt man nun den Wagen in seine Einzelteile(Rad, Achse..), besteht der Wagen nicht mehr.
Wenn ich dich jetzt recht verstehe, willst du damit sagen
die Körperbetrachtung würde dann als "gemacht" gelten,
wenn erkannt ist, das kein Körper da ist. Dann gelte das
vom Buddha gelehrte Ergebnis das der Tod nicht hineingleiten,
nicht hinabschleichen kann? Dann erst kann der Tod nicht mehr
hineinschleichen wenn der Körper nicht mehr besteht wie der Wagen nicht mehr bestehe?