Was, wie ih finde noch hinzukommt... Nur ein paar anregungen, die ich weder vertrete noch als mein sehe. Ist mir nur in den Kopf gekommen.
Ist das Recht des Landes denn der Gradmesser für "nichtgegebenes nicht nehmen"? Da das Recht ja in jedem Land verschieden ist... Und auch noch in jeder Zeit verschieden. Es gibt sicher Fälle wo man zwar das Recht überschreitet aber dennoch moralisch richtig handelt. Und umgekehrt genauso Fälle, wo man zwar "im Recht" ist/ handelt, aber dennoch das (moralisch, ethisch) "falsche" tut. Ganz allgemein, nicht nur auf Musik oder Urheberrecht bezogen.
Da hat es der Mönch (oder die Nonne) schon erheblich leichter undmuss sich nicht so oft damit herumschlagen. Keine Musik-downloads und dazu verwirrende Fragen über Moral und Ethik etc. Nur das Gewand und die Schale. Bleibt die Schale leer, bleibt sie leer, wird sie geffüllt, wird sie gefüllt.
Wobei natürlich auch Ordinierte in solche Situationen kommen können. Zum Beispiel ist das "Wild campen" ja verboten.Ich weiss zwar nicht ob das auch für einen im Wald ruhenden Mönch gilt, aber falls schon hat er da ja auch ein Problem. Ist er am pilgern und möchte nachts ruhen, also wild campen, verstösst er somit ja auch gegen das Gesetz, das Recht, und "nimmt" nicht gegebenes.
In unsrer Zeit, voller Patente und Copyrights wird das auch immer schwerer. Es gibt Kartoffelsorten die nur bedingte Zeit auf den Markt bzw angebaut werden dürfen. Ist die Zeitspanne abgelaufen müssen die übrigen Samen entsorgt werden. Es werden sogar Tierarten patentiert und diese dürfen dann nicht mehr, oder nur mit genehmigung, gezüchtet werden...
Der Buddha hats mal wieder am besten dargestellt und den Weg aufgezeigt. Je mehr man entsagt von diesen ganzen "weltlichen" Dingen, umso weniger verstrickt man sich in Gedanken, wie richtig oder falsch, ethisch moralisch korrekt oder nicht etc. Man erspart sich jede Menge unruhe. Wenn man wirklich nur nimmt was einem gegeben wird und ws man dazu noch wirklich braucht (wie Kleidung, Obdach, Essen/Trinken und Medikamente), kann man eigentlich nix "falsch" machen. Alles zusätzliche erfordert wieder abwägen, eigene Interressen, eigene Auslegung,die stärke der Gier bzw hingezogenheit zu dingen, das "eigene" moralisch, ethische denken etc.