mukti:TheNoOneOne:Kein Wunder, "hält doch Dhamma uns fest"... im palikanon-Wörterbuch steht, Dhamma, eig. das Tragende...., trägt uns also von ganz alleine...
Natürlich gehts ums Loslassen, es geht immer nur ums Loslassen bei dem Dhamma und sonst gar nichts.
Genau. sonst gar nichts. Überhaupt nichts.
mukti:
Aber dass man schon Billionen Geburten in Illusion hinter sich hat, das stimmt ja offenbar, weil man tief verstrickt ist in den Samsara, in die Auffassungen von Ich und Mein. Dhamma ist der Weg sich allmählich davon zu lösen, das geht ja nicht von heute auf morgen.
Also lass dies auch los.
mukti:
Wenn man den Dhamma, die Lehre, die Bemühung um rechte Lebensführung und die Meditation loslässt, dann bleibt das Ego, der Wille strebt wieder vollständig nach körperlicher und geistiger Existenz, anstatt das Werden zu beenden.
Und dies auch ...
Hast du nur gelernt, hast gewollt es zu glauben bis du es schließlich geglaubt hast. Aber hast du's geglaubt bevor du geboren wurdest, bevor du hören/sehen, denken und sprechen konntest?
ZitatAlles anzeigen"Was glaubst du, Malunkyaputta, wünschst du, begehrst du, magst du Ideen, welche du nicht gekannt hast, niemals zuvor gekannt hast, welche du nicht kennst, und von welchen du annehmen würdest sie niemals zu kennen?"
"Nein, Herr."
"So, Malunkyaputta, bezüglich der von dir gekannten Dinge: Im Gekannten sei nur das Kennen."
"Wenn, Malunkyaputta, im Gekannten nur das Kennen ist, dann, Malunkyaputta, wird kein Wünschen, Begehren oder Mögen darin sein, dann wirst du nicht daran gebunden sein, dann wirst du weder hier, noch dort, noch dazwischen stehen. Dies ist das Ende von dukkha."
SN35.95