Beiträge von Maybe Buddha im Thema „Sila Nr 3“

    Kusala:
    monikamarie:

    allein das Wort Gier sagt doch alles, wozu brauchst Du dann noch eine Spezifikation?


    Um "Gier" geht es aber im 5. Sila nicht, sondern um Achtsamkeit vermindernde Mittel. Mittel die den Geist trüben, wie Rauschgifte, bewusstseinsverändernde Drogen, Alkohol usw..


    Liebe Grüße
    Kusala


    Danke. Darum ging es mir.


    Das das Rauchen nicht gut ist. unheilsam, ungesund, die Gier anstachelt etc ist mir ja auch alles völligklar, also es geht mir nicht um ein rausreden, nach dem Motto: "Es gehört nicht zu Sila 5, juchu, ich kann weiterrauchen" ;) .
    Wollte nur den Sachverhalt klären.

    Shebop:
    Maybe Buddha:

    Beim Rauchen wird mir meine unzulänglichkeit im gegensatz zum essen, immer direkt unter die Nase gerieben, da man Rauchen ganz und gar nicht braucht, eher im Gegenteil, nämlich das es einzig und allein eine Befriedigung meiner Gier ist.


    Dennoch bleibt meine Frage (an Kusala, aber auch gerne andere Meinungen):
    Gehört Zigaretten rauchen zur Sila nr 5?


    Das hast Du Dir doch gerade in oben zitiertem Satz selbst beantwortet und genau das meinte ich mit dem "inneren Barometer".
    Merkste? :D


    Nein. Denn nur weil ich Gier nach etwas habe, gehört es ja nicht automatisch zu Sila nr 5.


    "Ich gelobe, mich darin zu üben, keine Substanzen zu konsumieren, die den Geist verwirren und das Bewusstsein trüben."


    Daher bleibt meine Frage bestehen. Denn was für mich Zigaretten, kann ja für den nächsten Schokolade oder Blumenkohl sein (wonach er süchtig ist). Auch das wird konsumiert, selbst wenn man gesättigt ist, nur wegen des Genusses, nur wegen der Befriedigung der Gier. Aber dennoch gehören Blumenkohl und Schokolade m.E. nicht zu Sila nr 5.

    Shebop:

    Lieber Maybe Buddha

    Maybe Buddha:

    Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob Zuigaretten rauchen zu Sila nr 5 dazu zu rechnen ist. Meinst du schon?


    Der Geist sagt "bin unsicher, ob", denn er möchte gern auf Argumenten fußen.
    Eine stimmige Antwort bietet Dir Dein inneres "Barometer", dazu brauchst Du den Geist gar nicht.
    Herzliche Abendgrüße von Shebop


    PS. Verzeih mir meinen erneuten grammatikalischen Besserwisser-Ausbruch, aber warum schreibst Du immer "tuen"? Es heisst "tun".


    Das Rauchen unheilsam, ungesund und am besten zu lassen ist, ist mir völlig klar. Ich suche nicht nach einer Art mich da für mich selbst rauszureden. Es ging mir nur um die Tatsache ob es zu Sila 5 zuzurechnen ist. Aber selbst wenn nicht bleibt es unheilsam und gehört zu sinnlichen Genüssen dazu, wie zum Beispiel ein gutes, leckeres Essen. Der Unterschied ist allerdings, das man essen brauch zum Leben und sich in dem Fall gut rausreden kann, wenn s einem schmeckt bzw man Neigung dazu entwickelt. Beim Rauchen wird mir meine unzulänglichkeit im gegensatz zum essen, immer direkt unter die Nase gerieben, da man Rauchen ganz und gar nicht braucht, eher im Gegenteil, nämlich das es einzig und allein eine Befriedigung meiner Gier ist.


    Dennoch bleibt meine Frage (an Kusala, aber auch gerne andere Meinungen):
    Gehört Zigaretten rauchen zur Sila nr 5?


    Ok, vielen Dank. Durch die sehr allgemeine Version die ich hier von Wikipedia eingefügt habe (ausschweifende sinn-liche Handlungen), hatte ich das auch so allgemein interpretiert das es um zügellose Handlungen mit den Sinnen geht. Zum Beispiel auch Stundenlang laut Musik hören ohne über das Ohr zu wachen etc.


    Dann kommts ja tatsächlich gelegentlich mal vor das ich mich an alle 5 Sila halte. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob Zuigaretten rauchen zu Sila nr 5 dazu zu rechnen ist. Meinst du schon?

    Wie heisst es denn im Original? Bezieht es sich allgemein auf ausschweifende Sinn-liche Handlungen oder auf Sex? (sinnliche Handlung kann ja auch alles andere mit den 6 Sinnen sein...)

    "Ich gelobe, mich darin zu üben, keine ausschweifenden sinnlichen Handlungen auszuüben."


    Frage: Ab wann ist eine sinnliche Handlung "ausschweifend"?


    Ich habe dazu folgende Definition gefunden:
    Adj. aus·schwei·fend
    (abwert. ≈ zügellos) so, dass man ohne Hemmungen und ohne Rücksicht auf moralische Maßstäbe genießt; ein ausschweifendes Leben führen.


    Ich versteh das so, das man zwar "sinnliche Handlungen" tuen kann, dies aber in maßen, mit gezügelten Sinnen, also bewusst bzw einsichtig und darauf achtend das man nicht anderen (oder sich selbst) unheilsames antut, wie "Lebewesen zu töten oder zu verletzen","zu nehmen, was mir nicht gegeben wird","zu lügen und nicht wohlwollend zu sprechen","Substanzen zu konsumieren, die den Geist verwirren und das Bewusstsein trüben" etc.


    Was ist eure Meinung?