Beiträge von Erdmaus im Thema „psychoknacks durch achtsamkeit?“

    Roni:

    Man kann sich auch einbilden etwas besser zu verstehen, selbst wenn alles leer und es daher kaum etwas zu verstehen geben kann


    Und was machst du grade? Wenn du das Gefühl hast etwas nicht besser zu verstehen als andere, dann würde es auch keinen Sinn machen mit anderen zu diskutieren. ^^


    Zitat

    ... was ist "leben"? und was "mathe"? Beides ein Spielfilm. Profan und materiell hergestellt - made in brain


    Alles was wir hier im Forum posten ist "made in brain". Wenn diese Gedanken so sinnfrei sind, warum äußerst du sie dann? Da gibt es doch sicherlich einen Grund. ^^


    Grüße
    maus

    Zitat

    vermutlich sind die auswirkungen dieser dauerselbstbetrachtung noch nie wissenschaftlich analysiert worden, es ist aber offensichtlich das diese dauerkontrolle seltsame blüten treibt:


    Es ist schon wichtig, dass man locker an die Sache rangeht. Achtsamkeit sollte zwanglos praktiziert werden. Sonst bekommt man sicherlich einen knacks ^^
    Achtsamkeit ist auch keine Kontrolle. Ich glaube da verwechselst du Achtsamkeit mit Wachsamkeit.


    Ich halte es so, dass ich mir ab und zu mal Zeiten gönne wo ich einfach "abhänge" und einfach das mache worauf ich grade Bock habe. Ich glaube nicht, dass es gesund ist wie so ein Kontrollfreak abzugehen und es zu übertreiben. Natürlichkeit ist wichtig. Man sollte sich keinen Stress machen. ;)


    Grüße
    maus