Achtsamkeit in der Natur.Ein achtsamer Spaziergang in der Natur ist wie ein Eintauchen in eine Energiequelle,das uns zur Ruhe
und zu uns selbst bringen und gleichzeitig für den Alltag stärken kann.
Ein sich einlassen mit den Vorgängen der Natur.Den Vögeln beim singen zuhören,wie der Wind die Blätter bewegt......
Achtsamkeit kann in jeder Situation geübt werden.
Achtsam zu sein,bedeudet,wach zu sein.es bedeutet zu wissen was wir tun.
Grüße echo7
Beiträge von Echo7 im Thema „psychoknacks durch achtsamkeit?“
-
-
ekkhi:Echo7:
Achtsamkeitsmeditation kann sogar zu einer Psychose führen.Man kommt dabei an seine innerste Welt.Außerdem jeden gedanken zu analysieren macht einen nur krank.
Es ist halt ein schmaler Grad zwischen gesunder Achtsamkeit und krankhaftem Analysierzwangs.
Grüße echo7
Wer Angst vor einer Psychose hat und meditieren will, sollte dies ganz entspannt angehen zusammen mit einem Meditationslehrer oder -lehrerin seines Vertrauens.ekkhi
Wer schon psychische Probleme hat sollte mit dem meditieren vorsichtig sein. -
Achtsamkeitsmeditation kann sogar zu einer Psychose führen.Man kommt dabei an seine innerste Welt.Außerdem jeden gedanken zu analysieren macht einen nur krank.
Es ist halt ein schmaler Grad zwischen gesunder Achtsamkeit und krankhaftem Analysierzwangs.
Grüße echo7