Jep, da werfe mal einer den ersten Stein.
Beiträge von Lirum Larum im Thema „Wie katholisch ist der westliche Buddhismus“
-
-
TMingyur:
...
Wer unter derartigen Ansichten leidet, der sollte sich erst vom Katholizismus befreien bevor er sich auf Buddhismus einlässt.Es gibt viele Wege sich von Katholizismus zu befreien.
Einer ist einfach nur sich von Katholizismus befreien. Wenn man das gründlich genug macht, dann war das auch schon alles und die Frage "Buddhismus ja oder nein" stellt sich gar nicht mehr.Aber man kann sich auch von Katholizismus befreien, indem man sich von Buddhismus befreit. Das empfehle ich jenen, die sich einreden, sie hätten sich bereits auf Buddhismus eingelassen, dabei aber ihren Katholizismus mitgenommen haben.
Das Sonderbare daran ist, dass Katholizismus ein Phänomen ist, das gar nicht von "Katholik" abhängt, d.h. man muss gar nicht Katholik gewesen sein um an dieser Krankheit zu leiden.
Ja, tolle Sonnenbrille mal wieder.
Fur mich sind das alles Worthülsen von Dir.
Jeder steht mit seinem Kram allein und Allgemeinplätze, wie damit umzugehen sei, dienen hier nur der Unterhaltung.
Das sind innere Prozesse, sich von etwas zu befreien. Und die können dauern. -
Charlie:
... Vielleicht ist es einfach die Fratze des autoritären Katholizismus, die einem hier aus orangener Kutte entgegengrinst...
Juiiihhhh! Welch herrliche Formulierung!Sowas würde mir eher nachts um 1.00 einfallen.
Ich denke, man nimmt seine Wurzeln überall hin mit. Je bewusster man sich das selber macht, desto besser kommt man damit klar. Einen Ankläger "Du bist katholisch!!!" kann niemand gebrauchen.
Nicht wahr, TM?