Beiträge von Bishafu_2 im Thema „Die Welt verändern“

    Bakram:

    Um auf Dein Eingangspost zu Antworten:


    Ein Buddhist lässt die Welt wohl so wie sie ist. Im Bewusstsein, dass sie sich von alleine verändert.


    Diese Anwort war unvermeidlich :D

    Charlie:

    Das hätte man mit Kusalas Einwurf in der Tat auch machen können. Aber sie wird sich wohl nicht selbst verschieben mögen.
    Charlie


    Da auch die Moderatoren auch nur user und Menschen (wenn auch buddhistisch hochstehende :D ) sind gilt doch, daß ihre unsachliche Schwachheiten (wenn sie denn vorkommen) gelöscht und verschoben werden, oder? Insofern könnte man solche Pöbeleien auch melden?
    Was ich übrigens auch schon getan habe! Ich habe eine Pöbelei von Lauscher gemeldet (mit dem komischen Knopf), selbverständlich steht die Pöbelei noch da und ich habe bis heute keine Erklärung bekommen warum das so ist. Ich halte so ein Verhalten übrigens für extrem unprofessionell!
    Zurück zum Thema Welt verändern!
    Aus buddhistischer Sicht ist es dringend erforerlich, daß wir uns innerlich verändern und dann aus der inneren Veränderung entsteht ganz natürlich eine Veränderung der Umwelt. Als gutes Beispiel läßt sich die Einschüchterung nennen. Wenn man sich nicht mehr durch Drohungen einschüchtern läßt, müssen sich die Autoritäten verändern und anders auf die Menschen reagieren.
    Gruß
    Bishafu

    Hallo Charlie,
    jetzt wirste Christlicher als der Papst und strenger als die Moderation. Hast du von accina was anderes erwartet?
    Warum hast du nicht Kusala nicht zurechtgewiesen? Schließlich war sein Post völlig irrelevant und leer (im Sinne von Flasche leer!), daß sie von der Moderation in die Bild-Zeitung verschoben gehört. Vielleicht sollten wir vorschlagen ein Phrasenschwein für Schwachheiten in die Forumsregeln einzuführen?
    Amüsierte Grüße
    Bishafu

    Hallo Charlie,
    wenn du einen Unterschied machen möchtest, ist das für mich ok, dennoch ist die äußere Welt nur ein Spiegel der inneren Welt. Sobald wir in unserer inneren Welt einen weiteren Teil unserer Kraft, unserer natürlichen Wirklichkeit entdecken, werden wir danach streben "Innen" und "Außen" in Einklang zu bekommen. Das mag Spannungen im "Außen" verursachen und mag Zeit brauchen, aber mehr auch nicht - da hast du übrigens deine Balance!
    Vergeistigte und Weltfremde Buddhisten sind mir nicht fremd, mit einem solchen Vorwurf ("du bist zu sehr im Wollen") kann ich leben!


    Kusala:
    Petra:

    Zu dem Thema würde ich "Die fünf Pfeiler der Weisheit" von Thich Nhat Hanh empfehlen.


    Ich nicht.
    Ich würde schauen, was der historische Buddha dazu sagt. :)


    ()


    ... und was sagt der Buddha?

    Lieber Charlie,
    Warum machst du einen Unterschied zwischen äußerer und innerer Welt? Hat der Buddha einen solchen Unterschied gelehrt?


    wir schaffen unser (innere und äußere) Welt doch selbst! Durch unser Denken und Handeln bringen wir alte Systeme zum Einsturz und erschaffen gleichzeitig Neue. Wenn wir uns unerer Macht bewußt sind, wird keinne äußere Welt gegen unseren Willen Bestand haben :lol: . Wir können doch alle merken wie die Systeme fallen wie die Fliegen! Man denke nur an die DDR, Libyen, Ägypten, auch Syrien, China und all die anderen Diktaturen werden noch fallen! Man blicke nur mit Stolz und Bewunderung auf Ägypten, dort trägt der Nil gerade die Reste von 5.000 Jahre Unterdrückung ins Mittelmeer mit! Mir kommen die Tränen, wenn ich diese mutigen Menschen aufrecht und ihrer Kraft bewußt auf dem Tahir Platz sehe.


    Vielleicht wachen ja auch die Buddhisten bald auf? Noch lassen Sie sich wie Sklaven in Burma, China und Korea behandeln.


    Aber noch sind die Völker im Osten nicht in der Lage ihre Fessel abzuwerfen und auch wir sind noch nicht bereit, das System des Großkapitalismus und diese Arroganz der Banken in die Analen der Geschichte zu schicken.
    Warte mal ab in 5 Jahren...