TMingyur:
Ganz ruhig ... ich tu dir nichts. Ich werf dir nur Happen hin. Und du wirfst mir welche zurück. Das ist das Spiel und im diesem Spiel geht es um nichts. Du musst dir nichts ausdenken, was du dann projizierst, um dich abwendend zu schützen. Du musst dich vor gar nichts schützen. Nicht mal vor deiner RSZ-Natur. Denn die wirst du nicht los, die verfolgt dich wie ein Schatten. Alles was du tun kannst ist, dich ihr gemäß zu verhalten.
Ich bin nicht zum Spielen oder Häppchenwerfen hier, sondern zum Lernen. Eine Schutz-Projektion war da bei mir auch nicht, und Unruhe lasse ich vorüberziehen, ehe ich schreibe.
ZitatABSTEHEN VON ROHER REDE
3. Rohe Rede hat er verworfen, von roher Rede steht er ab. Worte, die untadelig sind, dem Ohre angenehm, liebreich, zum Herzen gehend, höflich, vielen lieb und angenehm, solche Worte spricht er.
http://www.palikanon.com/buddh…buddhas/07wortbuddhas.htm
Zurück zum Thema: Der Buddha hat für Mönche und nicht-Mönche gelehrt. Das hast Du so bezeichnet:
ZitatDer Buddha lehrte auch das RSZ-dhamma und es ist überhaupt nichts dagegen zu sagen. Es ist vollkommen valide. Es funktioniert gemäß der dritten Art von Lehrer, zweite Unterkategorie. Und dann lehrte der Buddha auch das dhamma, das nicht für Rehe, Schafe und Ziegen geeignet ist.
Die dritte Art, zweite Unterkategorie bezeichnst Du so:
ZitatEinen, der der Dummheit des Möchte-Gern-Schülers noch mehr Dummheit draufpackt, damit die Dummheit schließlich unter ihrer eigenen Last zusammenbreche.
Kannst Du ein Beispiel geben wo der Buddha so gelehrt hat?