Lieber Bel
Ok, ich verstehe dich jetzt.
Das Problem ist die Sprache. Wir sollten uns alle, der besseren Kommunikation wegen immer um eine einheitliche Definition der Begriffe bemühen.
bel:Die Brahmaviharas sind im Sinne von M7 ein Eingangstor (es gibt noch andere - z.B. M121) des Erwachens.
Hier führst Du wieder einen neuen Begriff ein. Hatten wir früher von Nibbana gesprochen, sprichtst Du nun von Erwachen.
Ich mache feine Unterschiede zwischen den Begriffen, sie bezeichnen für mich Verschiedenes.
Ich gehe mit Dir einig, dass Erwachen etwas bewirkt. Aber nicht, dass Nibbana etwas bewirkt. Nibbana ist für mich weder Erwachen noch sonst etwas. Nibbana bezeichnet nur Nibbana. Leer, ohne Wirkung, ohne nichts.
Du kannst das Gewahrwerden von Nibbana Erwachen nennen, aber nur dessen Gewahrwerden, nicht Nibbana selbst.
Aus demselben Grund kannst du auch die Verwirklichung der Brahmaviharas als Voraussetzung - oder etwas poetischer als Eingangstor - zum Erwachen betrachten aber nicht als Erwachen selbst und schon gar nicht mit Nibbana gleichsetzen.
Aber eben, dass ist mein Konstrukt, meine Ordnung der Begriffe. Man könnte die Begriffe auch anders Ordnen, die Dinge anders benennen aber damit man sich versteht sollte man sich einigen und die gleiche Sprache sprechen.
Mir ist es aber wichtig mit den Begriffen Erwachen, Nibbana, Anatta, sorgfältig umzugehen, auch wenn, oder erst recht wenn man sich darunter (noch) nicht allzuviel vorstellen kann (und damit habe ich nicht Dich persönlich gemeint sondern vielleicht auch mich selber).
Gruss Bakram