Beiträge von Grund im Thema „Merkwüdig“

    Zorița Câmpeanu:
    Grund:

    Ja ... wenn du mir so kommst nö 8)


    ich kam gerade passend....oder wolltest du es nicht? :)
    .


    Och ... ich hatte nichts konkretes im Sinn 8)

    Doris Rasevic-Benz:

    Nein, ich dachte nur, Du seist vielleicht ein Franke und habe darüber hinweggesehen


    Aso ... na "merkwütig" kommt auch vor, wenn man etwas lernen will kann das auftreten ... 8)

    Doris Rasevic-Benz:

    Gerade wollte ich anmerken, dass mir lediglich "Merkwüdig" merkwürdig erscheint …
    Hat das was mit "Merken" und "wütig" zu tun? Analog zu "sammelwütig"?


    Das lässt ja tief blicken, wenn du es vorziehst aus einem d ein t zu machen statt ein fehlendes r einzusetzen, um zu "wütig" zu gelangen. 8)

    Erst nichts konkretes ... aber wie die Kreativität so spielt ist mir jetzt ein physikalisches Modell dazu eingefallen ... aber das auszuarbeiten wäre wohl zu kompliziert ... was solls 8)

    Mal ist es wie ein Säuseln in der Ferne ... er versteht nichts. Wie wenn das Meer von der Tiefe die eigenen Wellen als undifferenziertes Rauschen auf der Oberfläche hören würde.
    Dann ist es wie ein ... spritz spritz ... wiederholter Erguss ... so schnell wie's hervorschießt ... blubber blubber ... so schnell versiegt es auch wieder. Wie ein Wasserhahn schnell auf und zu drehen ... auch hier kann er nichts verstehen ... geht zu schnell.
    Dann ist es wie ein kontinuierliches Rinnsal, zusammenhängend und ununterbrochen ... deutlich zu verstehen, er ist mittendrin und fließt mit, nein er ist das Rinnsal ...


    Merkwürdig 8)