Beiträge von Grund im Thema „Buddhismus ohne Meditation?“

    Anicca:

    Sogar der Buddha und die Arahants haben ,obwohl erleuchtet, immer wieder meditiert! PK Quellen : S V 326 , S V 294-306 , Sn 157 , M III 13 .


    Mit irgendwas müssen sie ihre Lebenszeit ja verbringen, wenn sie schon keiner geregelten Arbeit nachgehen 8)

    Onda:

    Ist Buddha-Dharma ohne Meditation noch Buddha-Dharma?


    Anders gefragt: Kann es einen authentischen Buddhismus ohne meditative Praxis geben?


    Als Religion geht das sicherlich nicht ohne Meditation. Und als Nicht-Religion ist es nicht das, was unter "Buddha-Dharma" verstanden wird und so stellt sich die Frage in diesem Kontext nicht. 8)

    Onda:

    Mir ist klar, dass diese Definition einige Reizvokabeln enthält, die gerade bei Zen-Freunden auf Widerspruch stoßen werden: geistige Übung, Methoden, Objektausrichtung.


    Für solche Zen-Freunde, die sich von Vokabeln reizen lassen, würde ich auf den Standardrat des verrückten Drachens verweisen: Mehr Zazen. 8)


    Das fänd ich nun nicht entspannend, so in der Sonne liegen 8)

    Es gibt sicherlich Methoden zur Entspannung. Wenn man die alle auch Meditation nennt (man kann Begrifflichkeiten ja anwenden wie man will), dann stimmt das Schema "Meditation - > Ruhe", wobei ich jetzt Entspannung und Ruhe gleichgesetzt habe ... warum auch nicht? 8)
    Aber diese Methoden haben nicht nowendigerweise was mit dem ganzen Vorstellungsgebäude "Buddhismus" zu tun. Gott sei dank. 8)

    Onda:
    Grund:

    Nicht-Meditation, kein Buddhismus, alles in Ordnung. 8)


    Natürlich ist das alles in Ordnung. Wir befinden uns hier allerdings in einem buddhistischen Forum.
    Meine These: Keine Meditation = Kein Buddha-Dharma.


    Onda


    Ja genau. Keine Meditation, Kein Buddha-Dharma, vieles nicht in Ordnung. 8)