Beiträge von Simo im Thema „Wege zur Auflösung Subjekt-Objekt Spaltung“

    Grund:
    Simo:

    Ich denke, Nondualität ist etwas sehr intimes. Vielleicht die intimste Erfahrung überhaupt. Eine komplett subjektive Erfahrung, die über jedes Ich-Gefühl hinausgeht. Kann man so etwas mit jemand anderem teilen? Höchstens durch absolute Verschmelzung mit diesem. Ist das vielleicht der Grund, warum Guru-Yoga ...


    Ja schwülstige Gedanken ... die mögen eine Ursache sein dafür, dass Leute "Intimität" und "Guru" irgendwie zusammenbringen wollen und etwas ganz Triviales daraus resultiert 8) ... relative Verschmelzung


    Für "schwülstige Gedanken" und Gefühle scheint in deiner sehr kleinen Welt, Grund, kein Platz zu sein. Schade eigentlich, Dir entgeht so viel.


    Nein so halte ich es nicht..... du hast recht.. ich habe nicht alles gelesen... jetzt sehe ich Parallelen. Aber es bleibt anzumerken, dass dieses Gefühl der Nicht-Trennung (vom buddhistischen Standpunkt aus) mit einem Gefühl höchster Freude verbunden ist. Zumal diese De-Personalisierung (in dem Wiki-Artikel) mit einem Gefühl der Trennung einhergeht. Es ist also nicht das gleiche wie die Auflösung der Subjekt-Objekt Spaltung vom buddhistischen Standpunkt aus. aber ich könnte mir vorstellen, dass Nicht-Dualität im buddhistischen Kontext oft als diese Depersonalisierung missverstanden wird. Eben auch von Praktizierenden. Zumal ich manche dieser Symptome auch bei mir meine zu finden. hm... da muss ich mal ganz genau prüfen.

    Ich denke, Nondualität ist etwas sehr intimes. Vielleicht die intimste Erfahrung überhaupt. Eine komplett subjektive Erfahrung, die über jedes Ich-Gefühl hinausgeht. Kann man so etwas mit jemand anderem teilen? Höchstens durch absolute Verschmelzung mit diesem. Ist das vielleicht der Grund, warum Guru-Yoga ...

    Mabuttar:

    Cool, der Unbuddhist schreibt in meinem Thema :D


    Hab letztens erst den Blog wiederentdeckt, nach einigen Bieren kann ich dem aber nicht mehr folgen.
    Falls du die buddhistische Lehre wirklich auf den kopf stellen willst, dann musst du schon als Frau Wiedergeboren werden oder eine sein und das Lehren anfangen.
    So wie die buddhistischen Nonnen, die arbeiten quasi ständig gegen den Dharma, denn wir wissen ja aus dem Palikanon, sobald eine Frau die Lehre überliefert, hält die Lehre nur noch 500 Jahre :lol:


    Autsch.


    Das ist aber keine Nondualität. Sondern das, was wir als "weiße Wand Effekt" bezeichnen. Ein dumpfer Geisteszustand, der nichts mit dem Erleben des strahlend bewussten Dharmakaya gemein hat.