Axel Benz:Alles anzeigenSukha:Gut, dass wir (?) wissen was der Buddha dazu sagte. Und "Buddh-ismus" wird ja wohl immer noch von "Buddha" hergeleitet oder?
Sprechen wir doch mal offen.
Das rhetorische 'wir (?)' kann eigentlich nur bedeuten: einige wissen es, bei (euch) anderen ist es eher zweifelhaft. Unverschämtheiten und Alleinvertretungsansprüche werden nicht dadurch erträglicher, dass man sie möglichst schmierig formuliert.
Nun kann Shakyamuni nichts für den Begriff 'Buddh-ismus'. Er hat ihn nicht benutzt, bei ihm gibt es nur den Begriff 'dhamma'. Aus gutem Grund hat Einstein die Relativitätstheorie nicht 'Einsteinismus' genannt. Theorien (ob naturwissenschaftliche oder geisteswissenschaftliche) stehen immer auf dem Prüfstand, können sich als falsch erweisen, als ergänzungsbedürftig usw.
Du argumentierst hier in der Manier eines Sektenmitglieds.
Sukha:Der Buddha hat klar vorgegeben was heilsam und unheilsam ist(...)
Na und? Drei Dutzend anderer Religionsstifter haben anderes 'klar vorgegeben'.
Sukha:Ein Zen-"Mönch" erzählte mir mal, dass seine Gruppe die trinkfestesten auf allen Dorffesten seien.
Wollen wir hier jetzt Anekdoten erzählen? Bei einem Theravada-'Mönch' (um bei deiner Schreibweise mit den Anführungszeichen zu bleiben) habe ich Zigarettenschachteln im Abfallkorb gefunden.
Deine Selbstgerechtigkeit kot... äh, macht mich sehr betroffen.
Die einen sind selbstgerecht, die anderen eben arrogant. Deswegen praktizieren wir ja.