Beiträge von Simo im Thema „Parinirvana im Tibetischen Buddhismus“


    Die einen sind selbstgerecht, die anderen eben arrogant. Deswegen praktizieren wir ja.

    Bambus:
    Tsultrim Dorje:

    Ich werde selbst nicht Buddhaschaft verwirklichen, bevor nicht das letzte Wesen Samsara hinter sich gelassen und Buddhaschaft erlangt hat.


    Na dann hoffen wir mal, dass der zweite Boddhisatva, der den gleichen Wunsch hat, auch Schach spielen kann. Dann haben die beiden bei Ihrem ewigen Spielchen. "Du zuerst", "Nein Du", "Nein Du"... wenigstens was zu tun :D


    Im Ernst: Der Buddha hat Samsara als ohne Anfang und ohne Ende beschrieben. Da ist ein solches Versprechen schlicht sinnlos. Im übertragenen Sinne macht es natürlich Sinn. Es motiviert andere und es ist der höchste mögliche Ausdruck von Mitgefühl. Aber buchstäblich gesehen ist es Blödsinn.


    Nun ja, Paradoxons sind bei Unverständigen meistens leicht als Blödsinn abgetan :P