Zitat
Aber außer Balance und außer Wahrnehmung für andere Notwendigkeiten…
Was ist Balance? Ein statischer Zustand oder ein Hin- und Her-Pendeln um ein Zentrum mit mal mehr und mal weniger Ausschlägen?
Statischer Zustand ist der Tod. Leben ist immer Bewegung, die einen Ausgleich sucht.
Wenn man sich in einer Umgebung bewegt, in der viele Leute vom "Glauben beseelt" erscheinen und alles ist so schön und sie strahlen so viel Gewissheit aus usw. (in dem Ole-Zentrum, das ich besuchte, war das auch so) und einem wird Skepsis, Vorsicht, langsames Herantasten als etwas "Falsches" vermittelt (manchmal sehr subtil), dann kann man sich schon mal "falsch" fühlen. Dann kann auch Neid aufkommen, warum man nicht einfach so beseelt glauben kann, Selbstzweifel, was an einem wohl verkehrt sein mag, weil man das nicht kann usw. Es kann als trennend empfunden werden, vor allem, wenn der Partner anders tickt …
Aber es ist nicht möglich zu sagen: "So, und jetzt zweifle ich nicht mehr!". Das ist so ein Unsinn wie: "Jetzt bin ich mal spontan!". Wenn das Deine Methode ist, Deine Gewohnheit, dann ist das einfach Teil Deiner Persönlichkeit. Dann kannst Du damit arbeiten, ist Dein Material.
Vajrayana macht genau das. Chan macht genau das. In der modernen Psychologie wird genau das gemacht. Einfach schauen.
Das war jetzt ein ungefragter Ratschlag … 
Liebe Grüße
Doris - Knochensack