Beiträge von ekkhi im Thema „Sprachen des Buddhismus“
-
-
Ich habe auch nicht viel Zeit und bin auch nicht sprachbegabt. Schön, dass es Leute gibt
denen es anders geht
Ich merke, wie sich mit der Zeit einige Pali-Begriffe in meinen Wortschatz einschleichen, aber
das würde kaum ausreichen, um an einen Text heranzugehen. Ich glaube auch, dass man es nicht
unbedingt braucht, aber es ist gut, wenn gleich klarmachen kann, dass man z.B. Metta(selbstlose Liebe)
meint und nicht romantische, eifersuchtserzeugende Liebe.
Bei tibetischen Belehrungen finde ich auch die Übersetzer sehr beeindruckend, die ich so mitkriege.
Am Anfang hat mich das zum Teil mehr beeindruckt als der eigentliche Inhaltekkhi
-
Die Christen haben, glaube ich, Hebräisch, Griechisch und Latein als die Sprachen mit denen sich angehende Theologen beschäftigen müssen.
Im Buddhismus gibt es auch viele Sprachen:
Pali
Sanskrit
Tibetisch
Chinesisch
Japanisch
...Habt Ihr Euch schon einmal mit einer dieser Sprachen beschäftigt, ist es hilfreich für die Praxis oder eher zu großer Aufwand?
ekkhi