Beiträge von Lirum Larum im Thema „Schlechte Rede reinigen“

    bibo:

    Wenn ich das richtig lese ist es eine Selbstreinigung durch Vertrauen oder Glauben an Buddha, oder? Es wird mir also nicht von aussen, von einer höheren Autorität verziehen sondern Kraft meines Vertrauens in die "Wirksamkeit" Buddhas reinige ich mich selbst. Sind denn Mantras so eine Art Selbstsuggestion, Selbstreinigung?


    So ungefähr, ja. :)
    "Selbstsuggestion" klingt irgendwie falsch, aber die Richtung stimmt.
    Es ist keine Höhere Macht im Außen, aber nur man Selbst macht es auch nicht. Mantras haben vom Klang her Kraft und sie helfen beim Loslassen. Deshalb ist man selber nicht so sehr der "Macher" sondern eher der "Loslasser".

    bibo:
    Losang Lamo:

    Das Vajrasattva-Mantra "Om Benza Sato Hum". Eine Möglichkeit erstmal.
    Mit der Zeit ( über Jahre :) ) Achtsamkeit bezüglich der Rede entwickeln. Und sich selber nicht alles so sehr übel nehmen, weil man sich damit nur reinschraubt. Üben heißt auch Fehler zu machen.


    Danke Dir! Was bedeutet das auf Deutsch? Die Frage ist vielleicht naiv, aber ich wüsste gerne, was es bedeutet.


    Achtsamkeit der Rede entwickeln heißt, in jedem Moment den eigenen geistigen Hintergrund auf Negativität überwachen, oder?


    Hm, es heist so viel wie: "Om Vajasattva Hum"


    Om = der kosmische Laut = wenn man alle Schwingungen des gesamten Alls zusammen hören würde, wie das Summen eines Bienenkorbs, ergäbe sich ein Laut wie "Aum" oder "Om".


    Vajrasattva ist eine reinigende tibetisch-buddhistische "Gottheit". Dies ist sein kurzes Mantra und er wird auf tibetisch "Benzasato" ausgesprochen. http://www.tibet.de/fileadmin/…-2001-08-tn-reinigung.pdf


    Hum = Aussprache: Hung = soweit ich weiß, heißt es sowas wie "Herz". Oder auch: Geist des Buddha.


    Im Ganzen verstehe ich das Mantra so: Überall ist Vajrasattva und im Herz. Äh, das ist aber meine persönliche Übersetzung. :oops:
    Hier steht auch viel über Mantras und deren Bedeutung, auf Englisch: http://www.wildmind.org/mantras

    Das Vajrasattva-Mantra "Om Benza Sato Hum". Eine Möglichkeit erstmal.
    Mit der Zeit ( über Jahre :) ) Achtsamkeit bezüglich der Rede entwickeln. Und sich selber nicht alles so sehr übel nehmen, weil man sich damit nur reinschraubt. Üben heißt auch Fehler zu machen.