Beiträge von Lirum Larum im Thema „Zum "besser wissen"...“

    Geronimo:

    Aus dem Korb der Ordensregeln und D2-13 - Pali Kanon:


    Zitat

    So wie da manche Asketen und Brahmanen gern solche Streitgespräche führen wie: "Du kennst diese Lehre und Ordensregel nicht; ich kenne diese Lehre und Ordensregel; wie könntest auch du diese Lehre und Ordensregel kennen! - Falsch vorgegangen bist du; ich bin richtig vorgegangen. - Ich bin gesammelt; du bist zerstreut. - Was zuerst gesagt werden mußte, das hast du erst hinterher gesagt, was später zu sagen war, hast du vorher gesagt. - Du hast nicht zu Ende gedacht, hast verdreht. - Deine Behauptung ist widerlegt, wird zurückgewiesen. - Lerne erst einmal, dich richtig auszudrücken; stelle das klar, wenn du kannst" - solchen Streitreden widerstrebt sein ganzes Wesen. Auch das gehört für ihn zur Tugend


    Ja, das ist wohl eigentlich so eine Art Regel Nr. 1A für traditionsübergreifend alle Buddhisten. Das gibt es auch an erster Stelle bei den Bodhisattvaregeln: "Sich nicht selbst loben und andere erniedrigen..."


    Aus meiner Sicht ist dieses Verhalten in unserer Kultur aber tief in Fleisch und Blut verwurzelt. Meist merkt man es überhaupt nicht, dass man sich so verhält - ODER AUCH, man wird so verstanden, als überheblich, herablassend, angreifend, obwohl man es wirklich nicht so gemeint hat. Man wird oft so falsch verstanden, weil das Gegenüber auch dieses Denkmuster hat. Viele Unterhaltungen finden einfach auf dieser Ebene statt, weil dieses Ich-bin-besser oder Der-denkt-wohl-er-sei-besser-Denkmuster in unseren Geist verwoben ist.


    Man kann es also in den Forenregeln wünschend erwähnen, als anzustrebendes Ziel, aber man kann es keinesfalls als Regel erlassen und erwarten alle müssen sich dran halten, sonst gäbe es Ärger. Das schafft so niemand. Man muss lange an sich und seinem Denken (nicht nur am Kommunikationsstil) arbeiten, um es allmählich unterlassen zu können.


    Und: bei weitem nicht alle Leute, die sich hier beteiligen, sind automatisch geübte und geschulte Buddhisten.