Dharma-kāya (tib.: chos sku) (etwa: Dharma-Körper)
Saṃbhoga-kāya (tib.: longs spyod rdzogs pa'i sku) (etwa: Körper des Segens) und
Nirmāṇa-kāya (tib.: sprul-sku) (etwa: Manifestierte Körper bzw. Emanationskörper)
Dharmakāya bezeichnet die ursprüngliche erleuchtete Natur des Geistes selbst. Der Dharmakaya steht repräsentativ für die allumfassende Einheit und Leerheit des Geistes. Seine Natur ist ungeboren und todlos, offen und weit, ohne Zentrum und ohne Begrenzung.
Saṃbhoga-kāya bezeichnet den Freudenkörper, Genusskörper oder auch Körper der Glückseligkeit. Der Sambhogakaya ist eine direkte Emanation des Dharmakaya.
Nirmāṇa-kāya bezeichnet den Ausstrahlungs- oder Manifestationskörper auf der Ebene der Wahrnehmung gewöhnlicher Wesen in Raum und Zeit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Trikaya
„Wer sich von jeglichem Verlangen befreit,
Sich von gewohnheitsmäßigen Leidenschaften löst,
Wer sich ganz auf den WEG ausrichtet,
Sich des Nicht-mehr-Haftens erfreut,
Wird – noch in der Welt verweilend –
In vollkommenem Frieden erstrahlen.“
Dhammapada 89
„Den Dingen geht der Geist voran; der Geist entscheidet:
Kommt aus getrübtem Geist dein Wort und dein Betragen.
So folgt dir Unheil, wie dem Zugtier folgt der Wagen.“
– Dhammapada, Yamaka - Spruch-Paare
Bis du voller Unschlüssigkeit und voll
von vielerlei Gedankengut,
dann mach dich frei davon
und der reine Geist erscheint
und das Heil/rechte Handeln folgt Dir wie der Wagen
dem Zugtier/Geist.