vergänglichkeit oder karma

  • bel:

    Wer sich nicht als puthujjana sieht, meint wohl, er wäre mindestens ein Stromeingetretener. Wie wunderbar._()_


    Das sehe ich auch so. Allerdings reden ich ja nicht darüber wie
    etwas ist, sondern darüber was in der Lehre des Buddha steht.
    Ob das richtig ist oder nicht, muß jeder für sich rausfinden.
    Das scheint aber offensichtlich oft schwer zu fallen und natürlich
    sind die Seinsgruppen das was mit Persönlichkeit identifiziert wird
    was auch sonst.

  • accinca:

    Erstens ändert das nichts am Ergebnis, ohne die "Seinsgruppen" gibt es kein
    Geburt noch Wiedergeburt


    Das stimmt.


    accinca:

    und zweitens wird ja auch die dritte Fessel am Dasein
    sakkāya-ditthi auch mit Persönlichkeitsglaube übersetzt


    Deshab muß es noch lange nicht richtig übersetzt sein. Halbwegs unmißverständlich, wenn auch erklärungsbedürftig, wäre "Glaube an eine unabhängige Persönlichkeit"


    accinca:

    das der Buddha lehrte, das wo immer von Persönlichkeit
    ausgegangen wird,


    Der Buddha hat nicht in Deutsch gelehrt. Und hat gelehrt, daß wo immer von "Persönlichkeit durch atta" ausgegangen wird - dafür gibt es leider überhaupt kein deutsche Wort , sondern höchstens Hilfskonstruktionen wie "Seele"- diese dann " durch die Daseinskomponenten und niemals ohne diese geschieht. Und auch nicht ohne Anhangen. Die Daseinskomponenten sind die notwendige Bedingung und das "Anhangen" die hinreichende.

  • accinca:
    bel:

    Wer sich nicht als puthujjana sieht, meint wohl, er wäre mindestens ein Stromeingetretener. Wie wunderbar.


    Das sehe ich auch so. Allerdings reden ich ja nicht darüber wie
    etwas ist, sondern darüber was in der Lehre des Buddha steht.


    Solange Du selbst nicht mindestens "Stromeingetretener" bist, redest Du nicht darüber "was da steht", sondern nur darüber, wie Du es verstehst.
    Daß Du diesen bedeutenden Unterschied auch nach so vielen Jahren nicht ausmachen kannst, sollte Dir zu denken geben.


    _()_

  • bel:
    accinca:

    wird ja auch die dritte Fessel am Dasein
    sakkāya-ditthi auch mit Persönlichkeitsglaube übersetzt


    Deshab muß es noch lange nicht richtig übersetzt sein. Halbwegs unmißverständlich, wenn auch erklärungsbedürftig, wäre "Glaube an eine unabhängige Persönlichkeit"


    Darin besteht eh kein besonderer Unterschied ob nun bedingt oder nicht.
    Jede Persönlichkeit bzw. was dafür gehalten wird ist abhängig bedingt.

    Einmal editiert, zuletzt von accinca ()

  • accinca:
    bel:


    Deshab muß es noch lange nicht richtig übersetzt sein. Halbwegs unmißverständlich, wenn auch erklärungsbedürftig, wäre "Glaube an eine unabhängige Persönlichkeit"


    Darin sehe besteht eh kein besonderer Unterschied ob nun bedingt oder nicht.
    Jede Persönlichkeit bzw. was dafür gehalten wird ist abhängig bedingt.


    Wo lesen wir denn?
    Es geht hier um einen Glauben an eine unbedingte Persönlichkeit. Den gibts natürlich (bedingt) unabhängig davon, daß es keine unbedingte Persönlichkeit gibt

  • Ein unabhängiger Glaube, cool! Und wie soll das bitte gehen? *schmunzel*

  • bel:
    accinca:


    Das sehe ich auch so. Allerdings reden ich ja nicht darüber wie
    etwas ist, sondern darüber was in der Lehre des Buddha steht.


    Solange Du selbst nicht mindestens "Stromeingetretener" bist, redest Du nicht darüber "was da steht", sondern nur darüber, wie Du es verstehst. Daß Du diesen bedeutenden Unterschied auch nach so vielen Jahren nicht ausmachen kannst, sollte Dir zu denken geben.


    Dazwischen sollte es für jemand der gut lesen kann keinen signifikanten Unterschied gehen.
    Soweit jedenfalls zur Theorie. :)

  • bel:
    accinca:


    Darin besteht eh kein besonderer Unterschied ob nun bedingt oder nicht.
    Jede Persönlichkeit bzw. was dafür gehalten wird ist abhängig bedingt.


    Es geht hier um einen Glauben an eine unbedingte Persönlichkeit. Den gibts natürlich (bedingt) unabhängig davon, daß es keine unbedingte Persönlichkeit gibt


    Da stimmen wir überein.

  • Na dann erklärt mal ihr zwei Meister des unabhängigen Glaubens *schmunzel* dann das ist wirklich interessant.

  • accinca:
    bel:


    Solange Du selbst nicht mindestens "Stromeingetretener" bist, redest Du nicht darüber "was da steht", sondern nur darüber, wie Du es verstehst. Daß Du diesen bedeutenden Unterschied auch nach so vielen Jahren nicht ausmachen kannst, sollte Dir zu denken geben.


    Dazwischen sollte es für jemand der gut lesen kann keinen signifikanten Unterschied gehen.
    Soweit jedenfalls zur Theorie. :)


    Sach ich ja: Du versteht nicht den Unterschied zwischen "Zeichen" und "Bedeutung" - auch das ist übrigens Atta-Glaube - in Theorie und Praxis.


    _()_

  • bel:
    accinca:


    Dazwischen sollte es für jemand der gut lesen kann keinen signifikanten Unterschied gehen.
    Soweit jedenfalls zur Theorie. :)


    Sach ich ja: Du versteht nicht den Unterschied zwischen "Zeichen" und "Bedeutung" - auch das ist übrigens Atta-Glaube.


    Ja, aber wenn dann dein Atta-Glaube sowas von mir zu glauben.

  • Glaube scheint wirklich unabhängig zu existieren, kurz hat auch der Buddha geweihnt. *schmunzel*
    Geschützt von der Ignoranz der Ignoranz *schmunzel* Voll einbetoniert.


  • Och nee Helmut, so ist es denn nun doch auch nicht. Ein Stromeingetretener geht sogar noch auf Toilette.
    :badgrin:

  • monikamarie:

    Ein Stromeingetretener geht sogar noch auf Toilette.
    :badgrin:


    geht auch sowas? :D



    ich hab extra das bild ohne inhalt (mich) genommen, nicht das es nacher heist "....wo bleibt die bescheidenheit ...." :D


    (schluss mit albern)

  • Hanzze:

    Wir :lol: haben Ursache und Wirkung noch nicht durchdrungen und ruhen uns auf einer unwirklichen Gewissheit aus.


    Was verstehst du unter Ursache und Wirkung, lieber Hanzze, was verursacht, was wirkt?


    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • nibbuti:
    Hanzze:

    Wir :lol: haben Ursache und Wirkung noch nicht durchdrungen und ruhen uns auf einer unwirklichen Gewissheit aus.


    Was verstehst du unter Ursache und Wirkung, lieber Hanzze, was verursacht, was wirkt?
    :)


    Dummheit ist die Ursache und alles andere folgt und wirkt. So wie die Watschelenten am Stab. Dumm, flapp, dumm, flapp, dumm, flapp... das Dumme ist das was schiebt *schmunzel* "ich" mit einem verspielten/geliebten Ziel
    Das flapp, flapp ist das reifende Karma. Die Abstände dazwischen sind die Handlungen, getrieben vom "ich mag es nicht, wenn es nicht flapp macht, oder flapp ist schön.



    magst auch mal schieben *schmunzel*
    jeder hat so seinen eigenen Trieb

  • also von der firsur her erinnerst du mich ein bischen an den mit den violeten haaren :D

  • robozo:

    ich hatte irgendwie immer das gefühl das die lehre der vergänglichkeit, die daraus resultierende meditation und das beobachten des ewigen kommen und gehens in der schöpfung die stärke, die karma und wiedergeburts theorie die unleugbare schwäche der lehre sind. hat der buddha denn die karmalehre nicht einfach übernommen?


    Der Buddha hat ja auch nicht Kamma als Ziel der Übungen gelehrt, sondern Befreiung aus dem Kamma.



    Alles Gute :) _()_