vergänglichkeit oder karma

  • mirco:
    robozo:

    Der Buddha hat ja auch nicht Kamma als Ziel der Übungen gelehrt, sondern Befreiung aus dem Kamma.



    Alles Gute :) _()_


    also ich hatte wohl ein problem mit dem gedanken an eine persöhnliche wiedergeburt, das fand ich dann eher terror, sonst habe ich an karma nichts auszusetzen..

  • robozo:

    hat der buddha denn die karmalehre nicht einfach übernommen?


    Und hat er die Lehre von Metta und "Mitgefühl" nicht einfach übernommen? :roll:
    Aber nimm die dummen Bücher die über den Buddha verkauft werden nicht so ernst.
    Es wird aber in den Lehrreden berichtet, das damals ganz verschiedene Arten
    von Kamma-Lehren vertreten waren. Z:B: solche wo die Taten in Werken mehr
    galten als die Taten in Gedanken usw. Also Kamma Lehren können also verschieden sein.
    Auch wenn das in den ach so schlauen sekundär Büchern nicht gesagt wurde.

  • Hallo,
    da muss ich accinca voll Recht geben. Der Buddha hat gesehen wie Karma wirklich wirkt. Das solltes Du robozo der schon nach eigener Aussage so viel praktiziert hat aber wissen.
    Gruß Tsultrim Dorje

  • Tsultrim Dorje:

    Hallo,
    da muss ich accinca voll Recht geben. Der Buddha hat gesehen wie Karma wirklich wirkt. Das solltes Du robozo der schon nach eigener Aussage so viel praktiziert hat aber wissen.
    Gruß Tsultrim Dorje


    dorje


    ach gottchen, manches hab ich geübt, von anderem hab ich keine ahnung, in meinem fall musst du eher vom psyche wieder zusammenflicken ausgehen, das hab ich erforscht..

  • robozo:

    also von der firsur her erinnerst du mich ein bischen an den mit den violeten haaren :D


    Fällt mir im Moment niemand zu ein. Wen meinst Du? :lol:

  • robozo:

    ach gottchen, manches hab ich geübt, von anderem hab ich keine ahnung, in meinem fall musst du eher vom psyche wieder zusammenflicken ausgehen, das hab ich erforscht..


    Sich kundig zu machen ist auf alle fälle ein guter Anfang.

  • accinca:
    robozo:

    ach gottchen, manches hab ich geübt, von anderem hab ich keine ahnung, in meinem fall musst du eher vom psyche wieder zusammenflicken ausgehen, das hab ich erforscht..


    Sich kundig zu machen ist auf alle fälle ein guter Anfang.


    sicher, ich habe noch diesen dicken wälzer," der buddha sprach nicht nur für nonnen und mönche", "die ganze lehre für laien ", oder so...


    von einem deutschen der sich auf die ersten formen der lehre konzentriert...

  • robozo:
    accinca:


    Sich kundig zu machen ist auf alle fälle ein guter Anfang.


    sicher, ich habe noch diesen dicken wälzer," der buddha sprach nicht nur für nonnen und mönche", "die ganze lehre für laien ", oder so...von einem deutschen der sich auf die ersten formen der lehre konzentriert...


    Kenne ich, der Autor ist Schäfer ein Mitstreiter von PD.
    Aber auch wenn da vieles richtig ist, so teile ich seine
    Unterscheidungen nicht immer. Am besten finde ich man
    hält sich an die Reden des Buddha selber und am zweitbesten
    sind davon direkte Übersetzungen. Im großen und sollten
    diese aber zunächst genügen. Hier z.B. http://palikanon.de/

  • Man muß nur aufpassen, das man kein Rezitierer wird, hab nämlich gehört, dass hat Buddha nicht gelehrt. *schmunzel*

  • accinca:

    Am besten finde ich man
    hält sich an die Reden des Buddha selber und am zweitbesten
    sind davon direkte Übersetzungen. Im großen und sollten
    diese aber zunächst genügen. Hier z.B. http://palikanon.de/


    klar alter, les ich mal eben, man sieht sich, auf diesem chat, so in 25-30 jahren!! :D

  • Nö, in zwei bis drei Jahren hast du es durch *schmunzel* und wenn du viele "Post-it" hast kannst du dann auch re-zitieren oder du machst gleich mit beim interpretieren oder googlenieren.

  • Hanzze:

    Nö, in zwei bis drei Jahren hast du es durch *schmunzel* und wenn du viele "Post-it" hast kannst du dann auch re-zitieren oder du machst gleich mit beim interpretieren oder googlenieren.


    war früher auch mal kompetenter, ist das erste mal seit langem das ich wieder über buddha spreche, hatte dann auch mal genug,es gab zeiten da tat ich nichts anderes!


    gruss r

  • Hanzze:

    Man muß nur aufpassen, das man kein Rezitierer wird, hab nämlich gehört, dass hat Buddha nicht gelehrt. *schmunzel*


    Da hast du sicher falsch gehört. Die ganzen Lehrreden
    sind Rezitate der Reden des Buddha.

  • Hanzze:

    das ganze karma hier, trage ich in 100 leben nicht ab *schmunzel*


    hör auf zu jammern :grinsen:

  • Hanzze:


    Grüß Dich ganz recht herzlich Hanzze,


    gibt's da auch noch einen Artikel zu Kauderwelsch?


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Was soll ich sagen... warum in die ferne schweifen wenn das gute liegt so nah *schmunzel*


    Zitat

    die , die sich an die Dinglichkeit klammern , sind dumm wie das liebe Vieh ,
    und die , die sich an die Nichtdinglichkeit ( » Leere « ) klammern , sind noch dümmer.


    Manchmal bringst du mich fast aus der Verfassung *schmunzel*

  • Hanzze:

    Warum jammern, ich freu mich *schmunzel*


    na hoffentlich weiden wir dann wieder gemeinsam auf einer fetten wiese, oder....nö....kein affe, das ist mir zu anstrengend :grinsen:

  • Hanzze:

    Dummheit ist die Ursache und alles andere folgt und wirkt.


    Ist Dummheit deiner Ansicht nach auch die Ursache für Weisheit, lieber Hanzze?


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • nibbuti:
    Hanzze:

    Dummheit ist die Ursache und alles andere folgt und wirkt.


    Ist Dummheit deiner Ansicht nach auch die Ursache für Weisheit, lieber Hanzze?



    :lol: Im Sufismus nennen sich die Heiligen die Narren Gottes :lol: