Was unterscheidet den बोधिसत्त्व vom प्रत्येकबुद्ध ?
Kann ein Mensch beides vereinen?
Asanga macht da eine sehr folgenschwere Aussage: http://books.google.de/books?i…&q=asanga%20zitat&f=false
Namaste
Was unterscheidet den बोधिसत्त्व vom प्रत्येकबुद्ध ?
Kann ein Mensch beides vereinen?
Asanga macht da eine sehr folgenschwere Aussage: http://books.google.de/books?i…&q=asanga%20zitat&f=false
Namaste
Namaste!
Beide Begriffe, sowohl der des "Pratyekabuddha" als auch der des "Bodhisattva", sind wohl je nach Schulrichtung, Tradition, Philosophie und ggf. auch eigenen Vorstellungen, unterschiedlich definiert.
Ich würde Wiki z. B. mit der Definition Recht geben, wenn da steht:
"Ein Pratyekabuddha (Einzel-Erwachter) ist ein zum Buddha erwachter Mensch, der jedoch nicht lehrt und kein Buddhagelübde abgelegt hat. Je nach buddhistischer Schulrichtung wird das Nichtlehren unterschiedlich bewertet. Einige Schulrichtungen sehen Pratyekabuddhas als nicht voll entwickelte Buddhas, da ihnen das Mitgefühl für unerlöste Wesen fehlt. Andere Richtungen achten den Pratyekabuddha als vollwertigen Buddha, der jedoch schlicht keine Lust zum Lehren des Dharmas entwickelt hat. Eine weitere Theorie besagt, Pratyekabuddhas erschienen nur in Zeitaltern, in denen die Lehre Buddhas verloren gegangen sei."
Vom Grundsatz her kann man vielleicht sagen, dass eine zeitgleiche Personalunion von Pratyekabuddha und Bodhisattva nicht bestehen kann.
Einen Wechsel könnte ich mir - je nach philosophischer und konzeptueller Auffassung - teilweise schon vorstellen, z. B.
Bodhisattva lässt seine Gelübde fallen, wendet sich von der Welt ab und erlangt die Pratyekabuddhaschaft.
Pratyekabuddha erkennt und bedauert seine Unfähigkeit, den Wesen zu helfen und wird Bodhisattva.
Aber wie gesagt - je nach Sichtweise und Deutung der beiden Begriffe!
< gasshô >
Benkei
Namu-Amida-Butsu
Was meinst Du Benkei,
ist ein Pratyekabuddha in der Welt überhaupt sichtbar? Werden Buddhas nicht erst durch das Lehren sichtbar?
Namaste