-
-
Elliot:shankar:
Darum braucht es auch die AnattaLehre, um die Karmalehre ad absurdum zu führen.
Wie kann die AnattaLehre die Karmalehre ad absurdum führen?Viele Grüße
ElliotJetzt mal ganz Zenlogisch platt: Wo nix ist, kann auch nix entstehen. Noch platter: Todlosigkeit ist das Los vom Tod!
Etwas tiefer vielleicht so:http://www.youtube.com/watch?v=RnfWke8Nkcs
Vergegenwertigung der Bedingtheit führt zu Anatta.Weder sein noch Nicht sein!.....
ZitatDenn er weiß, dass ein Ich nicht bei Ihm zu finden ist!
Wissen ist jenseits des Egos? Aber sicher doch?
_()_Namaste
-
shankar:
Vergegenwertigung der Bedingtheit führt zu Anatta.Weder sein noch Nicht sein!
Bedingtsein ist bedeutet ja nicht Nichtsein.Zitat... Er ging zum Erhabenen, und nachdem er ihm gehuldigt hatte, setzte er sich seitlich nieder. Dann fragte ihn der Erhabene: " Sāti, ist es wahr, daß folgende schädliche Ansicht in dir entstanden ist: 'So wie ich das Dhamma, das vom Erhabenen gelehrt wird, verstehe, ist es ein und dasselbe Bewußtsein, das den Kreislauf der Wiedergeburten durchläuft, nicht ein anderes.'?"
"Das stimmt, ehrwürdiger Herr. So wie ich das Dhamma, das vom Erhabenen gelehrt wird, verstehe, ist es ein und dasselbe Bewußtsein, das den Kreislauf der Wiedergeburten durchläuft, nicht ein anderes."
"Was ist jenes Bewußtsein, Sāti?"
"Ehrwürdiger Herr, es ist das, was spricht und fühlt und hier und da die Resultate guter und schlechter Taten erfährt."
"Du fehlgeleiteter Mensch, wen sollte ich jemals das Dhamma auf solche Weise gelehrt haben? Du fehlgeleiteter Mensch, habe ich nicht in vielen Lehrreden dargelegt, daß Bewußtsein bedingt entsteht, weil es ohne Bedingung keine Entstehung von Bewußtsein gibt? Aber, du fehlgeleiteter Mensch, du hast uns durch dein falsches Verständnis falsch dargestellt und dich dadurch selbst verletzt und viel Unverdienst angehäuft; denn dies wird dir lange zum Schaden und zum Leid gereichen."
(MN 38)
Viele Grüße
Elliot -
Kann der unsichtbare bereits stromeingetretene Leser zum Beispiel alles lassen wie es ist, d.h. diese Aufgabe umsetzen, ohne wiederum »alles lassen wie es ist« zu praktizieren und somit zu Ergreifen bzw. konzeptuell zu verdinglichen bzw. nur über diese Aufgabe in Wu Wei Manier nachzudenken, wäre dies ein gutes Beispiel für »unmittelbar-unfabrizierte Handlung, von sich aus ohne jegliche Notwendigkeit für verdinglichter Konzepte wie Subjekt oder Objekt« . Sowas hinterlässt kaum noch Spuren.
Und sowieso wie überhaupt: „Überhaupt nichts kann durch Erzählen gewusst werden“, sagt der Eisenbahner. Darum muss umgesetzt, muss nachvollzogen werden. Dem Forum ein weiteres gutes Jahr wünschend.