Anmeldung / Beiträge für DWBN-Streaming

  • Wenn man sich online Streams für die Belehrungen da ansehen will muss man Beiträge zahlen.


    Bilder sollen hochgeladen werden um Zugang zu erhalten, Daten werden erhoben Adressen. Andere Mitglieder muss man angeben die bestätigen das man den Stream sehen darf. was denkt ihr darüber.


    was soll sowas.

    Quelle

    Registriere Dich für ein Konto

  • Am Besten wirst du dafür wohl die Macher der Webseite fragen müssen. Es gibt viele Gründe ein System derartig aufzubauen.


    [mod]

    Beim Diamant-Weg gehen gerne mal die Meinungen auseinander gehen. Bleibt bitte Sachlich und vermeidet unsachliches, Beleidigungen, wilde Anschuldigungen und Bashing.[/mod]

    _()_

  • Früher war es so, dass man den Zugang zum Stream bekommen konnte, wenn man regelmäßiger Besucher eines Zentrums war. Ich weiss nicht mehr genau, wie das kontrolliert wurde, allerdings eher lasch. Es ging darum, die Belehrungen nicht komplett öffentlich zu machen, ausserdem waren damals die Serverkapazitäten begrenzt. Oft ging es um Kurse und Belehrungen, wo man Zuflucht haben sollte, auch das war ein Grund für die Beschränkung. Beiträge musste man damals nicht zahlen. Bist Du sicher, dass man zahlen muss, oder wird man um Spenden gebeten? Wie hoch sind denn diese Beiträge?

  • Ok, habe mal den Link angeschaut. Die Registrierung beim DWBN war damals schon auf Mitglieder und regelmäßige Zentrumsbesucher beschränkt, wie gesagt. Wenn man beim DWBN registriert war, gab es auch Newsletter und andere interne Infos. Die Daten die man bei der Anmeldung angeben musste, waren aber nicht so ausführlich. Datenschutzmäßig so eine Sache, aber es sollen sich ja eh keine externen anmelden, und Vereins-Mitglieder sind ohnehin erfasst...

  • Ja sagen die Admins nur wer Kohle als Mitglied zahlt.

  • Hat Ole entschieden wurde mir gesagt. ich gucke den Stream gerade

  • Ja sagen die Admins nur wer Kohle als Mitglied zahlt.

    Um was für Beträge streiten wir denn hier?


    Du warst seinerzeit Mitglied bei Ole Nydahls Diamantweg und regst Dich jetzt darüber auf, dass man bestimmte Leistungen nur als Mitglied nutzen kann? Das ist nicht logisch.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Auf deutsch gesagt ist sowas Sekten scheiß für mich.

  • Bitte mäßige Dich in Deinem Ton! Du interpretierst das gerade sehr subjektiv...


    1. Ein Service für Mitglieder - wenn man Mitglied ist, zahlt man ohnehin Beiträge. So finanzieren sich die Zentren usw.

    2. Fotos vermutlich um fake Anmeldungen zu verhindern. Jemand könnte irgendwelche Namen eingeben die er aufgeschnappt hat usw. Ich will nicht sagen, dass ich das gut finde, aber es ist nachvollziehbar. Was da "kontrolliert" werden soll, wird mir nicht klar.

    3. Namen von Bekannten: das ist ein Trust-Konzept, das es überall gibt. z.B. kann man Freundschaftsanfragen bei Facebook auf "Freunde von Freunden" einstellen. Hier halt manuell geprüft, ob jemand Kontakt zu einem Zentrum - denn ob jemand wirklich zahlendes Mitglied ist, wird vermutlich nicht geprüft.


    Man kann das so oder so interpretieren. Wenn ich es sachlich und emotionslos betrachte, kann ich mich zumindest nicht sonderlich darüber aufregen und Indizien für eine "Sekte" kann ich daraus auf keinen Fall ableiten.

  • Was soll hier der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden?

    soweit ich weiß darf auf Kursen nicht gefilmt werden und zwar nix.


    son Stream Kost nicht viel komm aus dem IT Bereich

  • Was soll hier der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden?

    soweit ich weiß darf auf Kursen nicht gefilmt werden und zwar nix.

    Es gibt zum einen das Urheberrecht und zum anderen den Datenschutz. Beides gibt Gesetze, Richtlinien und Einschränkungen u.a. für das Publizieren von Video, Ton und Bildaufnahmen. Gerade durch die DSGVO hat sich nochmal einiges verschärft und geändert.


    son Stream Kost nicht viel komm aus dem IT Bereich

    Ein Stream erzeugt sehr wohl kosten, wenn du aus der IT kommst dürfte dir das eigentlich nichts neues sein. Auch wenn die technischen Kosten in den letzten Jahren gesunken sind, fällt sehr viel arbeit an (Jemand muss das filmen, ggf schneiden, Webseite erstellen & Warten, Traffic muss gezahlt werden, Administration der Termine & ggf eines Archives, Mitglieder Management, etc. pp). Auch gibt es, wenn man regelmäßig einen Stream zur Verfügung stellt zusätzliche gesetzliche Einschränkungen (siehe (Landes-)Medienanstalten).

    _()_

  • Hier wird das ganze kurz und knapp geschildert, es sind pinats.

    Was kostet professionelles Live Streaming? » Prankl Consulting. Werbeagentur bei München

    Und die Leute da arbeiten alle für umsonst und bekommen kein Geld.


    Wo muss Traffic gezahlt werden?

  • @Avalokiteshvara wenn du so einer festen Meinung bist, wieso fragst du dann überhaupt nach der anderer?



    Bei den meisten CDN sobald ein Volumen Limit überschritten wurde ;) und die Peanuts sind ein ganzer Haufen wenn man sich das Gesamtbild Mal anschaut.

    _()_

  • kilaya

    Hat das Thema geschlossen.
  • kilaya

    Hat den Titel des Themas von „Geld für Ole Nydahl Kontrolle von Bildern der Anwärter Daten zwang.“ zu „Anmeldung / Beiträge für DWBN-Streaming“ geändert.
  • kilaya

    Hat das Label Tibetisch hinzugefügt.
  • kilaya

    Hat das Label Kritik hinzugefügt.