buddhistisches-onlinestudium

  • Hallo zusammen,


    ich habe in der Suchfunktion nichts zu diesem Thema gefunden und habe dazu ein paar Fragen. Ich weiß, ich könnte Rodrigo González Zimmerling selbst auch fragen, möchte aber Meinungen die Unabhängiger sind hören. Ich habe hier in meiner nähe leider keine Möglichkeit regelmäßig Unterweisung zu bekommen und bin auf das online-Studium gestoßen. Vorab habe ich mir schon einige Videos angeschaut und war recht positiv gestimmt. Hat jemand schon Erfahrungen mit der online Möglichkeit gemacht? Ich möchte kein Gegeneinander provozieren. Leider habe ich bisher keine Übertragung einer Linie dort gefunden bzw. habe ich auch schon nachgefragt aber nicht wirklich eine Antwort bekommen.

    Bin derzeit iwie etwas hilflos und hänge in der Luft. Ich möchte mich so gern mehr mit dem Buddhismus beschäftigen, nur gibt es hier nur begrenzte Möglichkeiten.


    Viele Grüße

    HansaKogge _()_

  • xiaojinlong

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Es gibt mittlerweile einige buddhistische Gruppen und Organisationen, die ein Fernstudium und Vor-Ort Studium mit buddhistischen Inhalten anbieten, wobei aber anzumerken ist, dass dort meist eine Gruppen- und Traditionsbezogene, subjektive Darstellung des Buddhismus stattfindet. Eine mehr neutralere Darstellung findet man i.d.R. nur an den wenigen Universitäten, die sich mit Buddhismuskunde beschäftigen.
    In diesem Thread findest du einige Webseiten, die ich im Jahr 2016 recherchierte Fernkurs / Studium Buddhismus. Die Webseiten können sich geändert haben und das eine oder andere Angebot wird es wohl auch nicht mehr geben, aber es gibt dafür weitere neue Angebote im Web, wie z.B.
    Kursangebot - Buddhismus Hamburg

    infoservice.htm

    Tibetzentrum Hannover :: Tibetischer Buddhismus, Meditation, Buddhismus-Kurse, Tibetische Medizin

    Fernstudium | Tibet Center Austria

    Haus Tao - Fernkurs

    Buddhismus-Online-Studium

  • Lieber HansaKogge auch von mir ein Willkommen🌻


    ich habe ja auch mal von Rodrigo einige Beiträge gebucht, gesehen und war ebenso einmal bei ihm in Berlin vor Ort um ihn persönlich und die Gemeinschaft um ihn herum live kennenzulernen, zu erleben und um mir ein ‚real’ gefühltes Bild zu machen.

    Von ihm als Person, den Menschen die um ihn herum sind und ebenso weil für mich persönlich die Teilnahme an einer Zeremonie sehr wichtig war.


    Zu Deiner Frage;

    erinnere ich noch das

    Rodrigo in seinem Kursangebot als persönliche Motivation aussagte er wolle eine ‚neue‘ orientierte Sangha mit entsprechend westlichem Focus in Deutschland gründen.

    Hat er ja dann auch als Verein.


    Die Menschen die ich um ihn herum erlebte wirkten damals auf mich ganz unterschiedlich.


    Von gelassen, zufrieden bis ebenso noch sehr leidvoll geplagte (mein Empfinden auf körperliche Bewegungen,Laute vor Ort) empfindende Personen unter seinen Besuchern an diesem Tag vor Ort.


    Und doch sind viele von ihnen nun wohl auch seit Jahren in seinem gegründeten Verein mit tätig.


    Persönlich benötige ich einen anderen Dhamma -Zugang ohne großes Dogma und auch zb Rituale und bin deshalb im Buddha-Haus. de (eV) Mitglied, beendete somit die Onlinebeiträge für mich an einer Stelle.

    (Das kann für Dich aber keine Richtung sein, dient nur zur Info)


    Du kannst ja nicht falsch machen wenn Du Dir mal ein paar Beiträge aus seinem Angebot ansiehst. Ist ja alles ohne Verpflichtung und große Kosten.


    Wenn Du merkst das der Inhalt dann nicht stimmig für Dich ist

    und an diesem Punkt kann uns ja niemand von Aussen helfen, dann wählt man evtl ein anderes Onlineangebot oder sucht sich eine weitere Möglichkeit aus.

    Alles Gute für Deinen Weg❤️🙏

    Einmal editiert, zuletzt von Xyz ()