Aber etwas als Unsinn abzutun, nur weil man es nicht versteht, ist doch auch nicht das Wahre.
Sei wie eine Holzfigur
-
-
Na dann erklär mal *schmunzel*
Also wie macht man das, das unbewusst betrachten?
-
Hanzze:
Was ist der Unterschied zwischen "Bewusstseinfrei" und neutralen Gefühlen?
Ich hoffe es ist nicht zu weit hergeholt, aber ich sehe das so im Bezug auf dieses "Bewusstseinsfrei":
Wenn ich ein Gefühl habe, habe ich ein Gefühl (auch neutrale). Wenn ich einen Apfel esse, esse ich einen Apfel. Es ist irgendwie immer eine Trennung da. Ich-Gefühl, Ich-Apfel (essen) im Gegensatz dazu, dass ich das Gefühl bin, das Apfel-essen.
Ich hab wieder ein Zitat (hab versucht es diesmal zu finden leider finde ich die Seite nicht) müsste von Sawaki oder Konsorten sein sinngemäß: "Wenn ich einen Apfel esse, berührt dieser nie meine Lippen." Einen Apfel kann man nicht ohne Bewusstsein essen. Bzw ohne dieses Bewusstsein ist es kein Essen, kein Ding. Analog zum Aug-Bewusstsein, von dem Accina schrieb.
Hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.LG Carla
-
Hanzze:
Na dann erklär mal *schmunzel*
Also wie macht man das, das unbewusst betrachten?
Es geht nicht um unbewusst oder "ohne Bewusstsein". Es geht, zum 5ten mal, um wertungsfreies Betrachten, so wie es jetzt hier schon verschiedentlich dargelegt wurde.
Lässt man innerlich keine Unruhe aufkommen (durch Wertung und weiterführende Gedanken), dann kann man ganz bei der Sache bleiben, und schweift nicht ab in Fantasien.
-
Schmeiß den Text einfach weg *schmunzel* (vielleicht ist er ja auch nur schlecht übersetzt).
Das hier ist nix anderes wie:
"Ahhh, siehst du das, spürst du das auch, ich kann es nicht beschreiben aber..."
"Ja, Ja... wenn du das so sagts, ja ich glaube ich spüre gerade das selbe." -
Hanzze, ich kann es immer wieder nicht glauben, aber es ist ja durchaus möglich, dass Du etwas nicht begreifst, obwohl Du ja auch mit ähnlichen Figuren um Dich schmeisst.
Langsam habe ich den Eindruck, Du willst das Rad des Lebens nur am Laufen halten und schaust von außen auf uns Hamster zu.
Ich steige hier jetzt aus.Monika
-
-
Doch
-
Ja, also Hanzzes Antwort fand ich jetzt auch eher Käse. Vor allem Online, ohne die Beteiligten je zu Gesicht bekommen, ist das dann schon besonderer Käse.
Beanspruche doch nicht für dich alles richtig einzuschätzen und dazu noch alles zu wissen.
-
Wenn ich etwas wüsste, könnte ich es ja auch erzählen... *schmunzel*
Ich hab mir erlaubt den Text von der Webseite (Hamsterrad) dls-managementprofi.de ins buddhistische zu übersetzen:Zitat"Die meisten mittelständischen Praktizierenden befinden sich „im operativen Hamsterrad“.
Hier spielt das Erkennen von wichtig und dringlich eine wesentliche Rolle. Viele sind der Meinung, dass sie noch mehr leisten bzw. rennen müssten um vorwärts zu kommen. Und Sie erkennen nicht, dass Sie sich nur mehr auspowern und kein Stück vorwärts kommen."Ich liebe Käse *schmunzel*
-
accinca:monikamarie:
Es sind lediglich Methoden - weitere nichts. Wem das nicht gefällt, accinca, der kann sich ja anders schulen.
Das hat mit "gefallen" oder "nicht gefallen" nichts zu tun.monikamarie:
Und es ist auch nicht wichtig, ob der Buddha das gelehrt hat.
Heute würde der Buddha auch andere Worte benutzen und
Methoden hinzuziehen, die es vor 2.500 Jahren noch nicht gab.
Davon bin ich überzeugt.
Für einen Nachfolger des Buddha ist es schon wichtig was er
gelehrt hat und was er nicht gelehrt hat. Du kannst überzeugt sein
von was immer du möchtest, deswegen wird deine Überzeugung aber
nicht automatisch zur Lehre des Buddha.Zitatmonikamarie: Es sind lediglich Methoden - weitere nichts. Wem das nicht gefällt, accinca, der kann sich ja anders schulen
.
Zitataccinca:Das hat mit "gefallen" oder "nicht gefallen" nichts zu tun.
Zitatmonikamarie: Und es ist auch nicht wichtig, ob der Buddha das gelehrt hat.
Heute würde der Buddha auch andere Worte benutzen und Methoden hinzuziehen,
die es vor 2.500 Jahren noch nicht gab.
Davon bin ich überzeugt.Zitataccinca:Für einen Nachfolger des Buddha ist es schon wichtig was er
gelehrt hat und was er nicht gelehrt hat. Du kannst überzeugt sein
von was immer du möchtest, deswegen wird deine Überzeugung aber
nicht automatisch zur Lehre des Buddha.ZitatHanzze: Wenn ich etwas wüsste, könnte ich es ja auch erzählen... *schmunzel*
<span>Ich hab mir erlaubt den Text von der Webseite (Hamsterrad) dls-managementprofi.de ins buddhistische zu übersetzen:ZitatHanzze: "Die meisten mittelständischen Praktizierenden befinden sich „im operativen Hamsterrad“.
Hier spielt das Erkennen von wichtig und dringlich eine wesentliche Rolle. Viele sind der Meinung, dass sie noch mehr leisten bzw. rennen müssten um vorwärts zu kommen. Und Sie erkennen nicht, dass Sie sich nur mehr auspowern und kein Stück vorwärts kommen."
Ich liebe Käse *schmunzel*añjalī अञ्जलि
Dorje Sema -
-
accinca:Hanzze:
Was ist der Unterschied zwischen "Bewusstseinfrei" und neutralen Gefühlen? Was können wir, was wollen wir und was ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Fall wenn ein ungeübter noch nicht Meister eine Blume ohne Bewusstsein ansieht?
Eine Blume ohne Aug-bewußtsein kann man nicht ansehen. Es gibt auch kein neutrales oder anderes Gefühl ohne Bewußtsein. Gefühl und Bewußtsein sind untrennbar. Wird eins aufgehoben vergeht auch das andere.
Verstehe ich es bisher wohl, wie marana, jati, bhava, und upadana aufgehoben werden können ist es mir noch rätselhaft, wie es zur Aufhebung von vinnana kommen soll. Andererseits habe ich einzelne Bewußtseinsmoment aber auch nicht entstehen und vergehen gesehen.Alles Gute